Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Juni 2016
Vertiefung der Wirtschaftskrise: Ölproduktion in Venezuela fällt
14. Juni 2016 - 20:09h | 2 Kommentare
In Folge wachsender Nahrungsmittelknappheit werden Plünderungen und Ausschreitungen in Venezuela immer schlimmer. Die in abgelegenen Gebieten befindlichen Ölfelder des OPEC-Mitgliedstaates blieben bisher von sozialen Unruhen verschont, allerdings trifft die anhaltende Wirtschaftskrise die südamerikanische Nation frontal. Nach Angaben der Organisation ►
Peru: „Restaurante Central“ ist bestes Restaurant in Lateinamerika
14. Juni 2016 - 17:45h | 0 Kommentare
Das italienische Restaurant „Osteria Francescana“ in Modena ist das beste der Welt und wurde am Montag (13.) in New York von einer Jury gekürt. „The World’s 50 Best Restaurants“ ist eine Liste, die jährlich in London veröffentlicht wird und ►
Venezuela: Abgeordnete treffen Mitglieder des Deutschen Bundestages
14. Juni 2016 - 17:12h | 1 Kommentar
In keinem Land der Welt hat sich in den letzten Monaten die wirtschaftliche und soziale Lage so katastrophal verschlechtert wie in Venezuela. Das erdölreichste Land der Welt ist aktuell ein Beispiel des katastrophalen Scheiterns antimarktwirtschaftlicher und unternehmerfeindlicher Politik, die ►
Humanitäre Notlage in Venezuela: Brasilien schiebt Indigene ab
14. Juni 2016 - 16:16h | 0 Kommentare
Das venezolanische Regime hat das erdölreichste Land der Welt in die schwerste Krise seit Jahrzehnten geführt. Der „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“, der den „abgewirtschafteten Kapitalismus“ überwinden sollte, hat eine ganze Nation ins Elend gestürzt. Grundnahrungsmittel und Medikamente sind immer ►
Wald- und Klimakonferenz in Oslo: „Ohne Walderhalt kein Klimaschutz“
14. Juni 2016 - 14:45h | 0 Kommentare
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thomas Silberhorn, hat heute auf der internationalen Wald- und Klimakonferenz in Oslo die Ausweitung des deutschen Engagements beim Wald- und Klimaschutz angekündigt. Die Bundesregierung wird ihren Beitrag zur „Waldkohlenstoffpartnerschaft“ ►
Panama: 18 Personen sterben an der Schweinegrippe
14. Juni 2016 - 13:44h | 0 Kommentare
Das zentralamerikanische Land Panama hat mit dem ungewöhnlich frühen Ausbruch der Schweinegrippe (Typ A des H1N1-Virus) zu kämpfen. Nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit sind seit dem vergangenen Monat 607 Personen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert worden, 18 Todesfälle wurden ►
14. Juni 2016 - 13:22h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Historisch niedrige Temperaturen in Brasilien fordern Todesopfer
Im südlichen und südöstlichen Brasilien wurden am Montag (13.) historisch niedrige Temperaturen registriert. An der Grenze zu Paraguay und Argentinien fiel das Thermometer auf ►
14. Juni 2016 - 12:59h | 0 Kommentare
Argentinien: Kultmusikerin Juana Molina kommt zurück nach Berlin
Die argentinische Kultmusikerin Juana Molina ist bereits bekannt als eine der experimentellsten Musikerinnen ihres Landes. Sie vermischt akustische und elektronische Elemente mit ihrem ganz ►
14. Juni 2016 - 12:48h | 1 Kommentar
Costa Rica: Krise in Venezuela gleicht Hungersnot in Nordkorea
Costa Ricas Ex-Präsident und Friedensnobelpreisträger Óscar Rafael de Jesús Arias Sánchez hat die Verzögerungstaktik des venezolanischen Regimes hinsichtlich des in der Verfassung vorgesehenen Abwahlreferendums ►
14. Juni 2016 - 12:17h | 0 Kommentare
Argentinien: Capriles spricht mit Präsident Macri über Krise in Venezuela
Venezuelas Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski ist am Montagnachmittag (13.) Ortszeit in Buenos Aires vom argentinischen Präsidenten Mauricio Macri empfangen worden. Beim Treffen im Präsidentenpalast ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
Die mexikanische Ingenieurin Gabriela Salas Cabrera (28) erreicht in den USA, dass die Sprache Nahuatl in Google Translate aufgenommen wird – ein Meil …