Topnews des Tages
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Juni 2016
Vertiefung der Wirtschaftskrise: Ölproduktion in Venezuela fällt
14. Juni 2016 - 20:09h | 2 Kommentare
In Folge wachsender Nahrungsmittelknappheit werden Plünderungen und Ausschreitungen in Venezuela immer schlimmer. Die in abgelegenen Gebieten befindlichen Ölfelder des OPEC-Mitgliedstaates blieben bisher von sozialen Unruhen verschont, allerdings trifft die anhaltende Wirtschaftskrise die südamerikanische Nation frontal. Nach Angaben der Organisation ►
Peru: „Restaurante Central“ ist bestes Restaurant in Lateinamerika
14. Juni 2016 - 17:45h | 0 Kommentare
Das italienische Restaurant „Osteria Francescana“ in Modena ist das beste der Welt und wurde am Montag (13.) in New York von einer Jury gekürt. „The World’s 50 Best Restaurants“ ist eine Liste, die jährlich in London veröffentlicht wird und ►
Venezuela: Abgeordnete treffen Mitglieder des Deutschen Bundestages
14. Juni 2016 - 17:12h | 1 Kommentar
In keinem Land der Welt hat sich in den letzten Monaten die wirtschaftliche und soziale Lage so katastrophal verschlechtert wie in Venezuela. Das erdölreichste Land der Welt ist aktuell ein Beispiel des katastrophalen Scheiterns antimarktwirtschaftlicher und unternehmerfeindlicher Politik, die ►
Humanitäre Notlage in Venezuela: Brasilien schiebt Indigene ab
14. Juni 2016 - 16:16h | 0 Kommentare
Das venezolanische Regime hat das erdölreichste Land der Welt in die schwerste Krise seit Jahrzehnten geführt. Der „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“, der den „abgewirtschafteten Kapitalismus“ überwinden sollte, hat eine ganze Nation ins Elend gestürzt. Grundnahrungsmittel und Medikamente sind immer ►
Wald- und Klimakonferenz in Oslo: „Ohne Walderhalt kein Klimaschutz“
14. Juni 2016 - 14:45h | 0 Kommentare
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thomas Silberhorn, hat heute auf der internationalen Wald- und Klimakonferenz in Oslo die Ausweitung des deutschen Engagements beim Wald- und Klimaschutz angekündigt. Die Bundesregierung wird ihren Beitrag zur „Waldkohlenstoffpartnerschaft“ ►
Panama: 18 Personen sterben an der Schweinegrippe
14. Juni 2016 - 13:44h | 0 Kommentare
Das zentralamerikanische Land Panama hat mit dem ungewöhnlich frühen Ausbruch der Schweinegrippe (Typ A des H1N1-Virus) zu kämpfen. Nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit sind seit dem vergangenen Monat 607 Personen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert worden, 18 Todesfälle wurden ►
14. Juni 2016 - 13:22h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Historisch niedrige Temperaturen in Brasilien fordern Todesopfer
Im südlichen und südöstlichen Brasilien wurden am Montag (13.) historisch niedrige Temperaturen registriert. An der Grenze zu Paraguay und Argentinien fiel das Thermometer auf ►
14. Juni 2016 - 12:59h | 0 Kommentare
Argentinien: Kultmusikerin Juana Molina kommt zurück nach Berlin
Die argentinische Kultmusikerin Juana Molina ist bereits bekannt als eine der experimentellsten Musikerinnen ihres Landes. Sie vermischt akustische und elektronische Elemente mit ihrem ganz ►
14. Juni 2016 - 12:48h | 1 Kommentar
Costa Rica: Krise in Venezuela gleicht Hungersnot in Nordkorea
Costa Ricas Ex-Präsident und Friedensnobelpreisträger Óscar Rafael de Jesús Arias Sánchez hat die Verzögerungstaktik des venezolanischen Regimes hinsichtlich des in der Verfassung vorgesehenen Abwahlreferendums ►
14. Juni 2016 - 12:17h | 0 Kommentare
Argentinien: Capriles spricht mit Präsident Macri über Krise in Venezuela
Venezuelas Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski ist am Montagnachmittag (13.) Ortszeit in Buenos Aires vom argentinischen Präsidenten Mauricio Macri empfangen worden. Beim Treffen im Präsidentenpalast ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
04. Juni 2023 | 17:34
Letzter Tango in Paris: Messi beendet seine Etappe bei PSG
04. Juni 2023 | 15:49
Chile: Mysteriöses Massensterben von Guano-Kormoranen
04. Juni 2023 | 15:12
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
04. Juni 2023 | 14:44
Mindestens zwölf Tote bei Grubenunglück in Venezuela
04. Juni 2023 | 14:11
Brände im brasilianischen Amazonasgebiet stark ansteigend
03. Juni 2023 | 17:46
Südamerika: Boomender Tourismus in Brasilien
03. Juni 2023 | 17:10
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
03. Juni 2023 | 16:38
Überleben ohne Wasser: Mysteriöser Fisch in Bolivien
03. Juni 2023 | 14:21
Argentinien verdoppelt den Zugang zu chinesischen Währungsswapgeschäften
03. Juni 2023 | 13:52
Brasilien: Chef der Zentralbank gegen Einführung einer gemeinsamen Währung
03. Juni 2023 | 13:30
Peru verliert seinen Platz als zweitgrößter Kupferexporteur
03. Juni 2023 | 13:26
Die Entwicklung von Kryptowährungen in Südamerika
03. Juni 2023 | 13:13
Lateinamerika: Gigantische Wasserentnahme in Brasilien
02. Juni 2023 | 15:05
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
02. Juni 2023 | 14:40
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
02. Juni 2023 | 13:50
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
02. Juni 2023 | 13:34
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
02. Juni 2023 | 13:01
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
02. Juni 2023 | 12:31
Geldwäsche: Höchststrafe für Ex-Präsident Ricardo Martinelli gefordert
02. Juni 2023 | 11:42
USA kritisieren Lula da Silva für seine Verteidigung von Diktator Nicolás Maduro
01. Juni 2023 | 18:17
Argentinische Fluggesellschaft hat den ersten Transkommandanten
01. Juni 2023 | 15:20
Beginn der Atlantischen Hurrikan-Saison
01. Juni 2023 | 14:33
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
01. Juni 2023 | 14:01
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
01. Juni 2023 | 13:10
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
01. Juni 2023 | 13:00
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
01. Juni 2023 | 12:48
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Letzter Tango in Paris: Messi beendet seine Etappe bei PSG
Der argentinische Super-Star Lionel Messi hat am Samstag (3.) seine zweijährige Zeit bei Paris Saint-Germain unter dem Unmut eines Teils der Fans und …
Chile: Mysteriöses Massensterben von Guano-Kormoranen
Im südamerikanischen Land Chile untersuchen die Umweltbehörden den Tod von Tausenden von Seevögeln und anderen Meeresbewohnern, deren Kadaver in der R …
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
Außenministerin Annalena Baerbock besucht von Sonntag (4.) bis kommenden Freitag Brasilien, Kolumbien und Panama. In Brasilien wird sie dabei von Arbe …
Mindestens zwölf Tote bei Grubenunglück in Venezuela
In einer stillgelegten Goldmine in in El Callao im Südosten Venezuelas sind nach Behördenangaben mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Der Sic …
Brände im brasilianischen Amazonasgebiet stark ansteigend
Die Zahl der Waldbrände im brasilianischen Amazonasgebiet ist im Mai gegenüber April um 120 % gestiegen. Wie die Regierung am Freitag (3.) mitteilte, …