Topnews des Tages
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
26. September 2016
Gegen den Verfassungsputsch in Venezuela: Massenmobilisierung angekündigt
26. September 2016 - 19:17h | 4 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hat der von Chavistas dominierte Nationale Wahlrat „Consejo Nacional Electoral“ (CNE) die Volksabstimmung zur Abwahl des sozialistischen Präsidenten Nicolás Maduro bis Mitte des ersten Quartals kommenden Jahres hinausgezögert. Die Opposition spricht von Wahl-Putsch und hat ►
Vulkan Turrialba in Costa Rica: Flughafen erneut geschlossen
26. September 2016 - 18:45h | 0 Kommentare
Im zentralamerikanischen Land Costa Rico kommt der Vulkan Turrialba nicht zur Ruhe. Nach erneuten Ausbrüchen, verbunden mit starkem Aschefall, wurde der internationale Flughafen „Juan Santamaría“ am Montagmorgen (26.) für drei Stunden geschlossen (fünf Flüge storniert). Der Turrialba liegt nordöstlich ►
Friedensvertrag in Kolumbien: Euphorie und Optimismus für Wirtschaft und Tourismus
26. September 2016 - 16:34h | 2 Kommentare
Nach mehr als 50 Jahren Bürgerkrieg unterzeichnen die kolumbianische Regierung und die FARC-Rebellen am Montag (26.) den Friedensvertrag. Das letzte Wort über einen endgültigen Frieden haben die Kolumbianer in einer Volksabstimmung. Zur Unterzeichnung in der Hafenstadt Cartagena de Indias ►
Venezuela: Zehn Neugeborene sterben in Maturín
26. September 2016 - 15:48h | 0 Kommentare
Nach Berichten lokaler Medien sind in der Universitätsklinik „Dr. Manuel Núñez Tovar“ in Maturín (Hauptstadt des venezolanischen Bundesstaates Monagas) zwischen dem 19. und 24. September zehn Neugeborene gestorben. Die Berichte berufen sich auf Aussagen von Augenzeugen und verschiedener Mitarbeiter ►
Acht Monate Notverordnung in Venezuela: Lage hat sich noch verschlimmert
26. September 2016 - 15:10h | 0 Kommentare
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat am Donnerstag (15.) den Ausnahmezustand per Dekret um weitere 60 Tage verlängert und kann damit weiterhin am Parlament vorbei regieren. Die Maßnahme gilt auch für den seit Monaten anhaltenden ökonomischen Notstand, der Sondermaßnahmen erlaubt ►
Brasilien: Weiterer Ex-Minister der Regierung Rousseff verhaftet
26. September 2016 - 13:28h | 0 Kommentare
Im Rahmen der 35. Etappe/Phase der Operation Lava Jato hat die brasilianische Bundespolizei (Polícia Federal) am Montagmorgen (Ortszeit) in São Paulo Antonio Palocci verhaftet. Der Politiker der Linkspartei „Partido dos Trabalhadores“ war Abgeordneter, Finanzminister und Kabinettchef unter den Regierungen ►
26. September 2016 - 12:38h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Kuba: Potenzieller Tropensturm „Matthew“ in der Karibik – Update
Eine tropische Welle liegt vor den Inseln der Kleinen Antillen und hat das Potenzial in den nächsten Tagen zu einem gefährlichen Sturm in der ►
26. September 2016 - 12:15h | 0 Kommentare
Mexiko: Erneut Priester ermordet
Am Sonntagabend (25.) Ortszeit wurde auf einer Straße im mexikanischen Bundesstaat Michoacán die Leiche eines seit mehreren Tagen vermissten Priesters entdeckt. Der Körper von ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
In Brasilien sind die durch die Bucht Baía de Todos os Santos getrennte Bundeshauptstadt Salvador und die Insel Itaparica, bekannt für ihre Landschaft …
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
Der internationale Tourismus in Brasilien erlebt einen historischen Moment. Zwischen Januar und Juni 2025 empfing das größte Land Südamerikas 5.332.11 …