Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. November 2016
Hyperinflation in Venezuela: Sechs Tage Arbeit für einen Karton Eier
17. November 2016 - 18:52h | 3 Kommentare
Inmitten wachsender Spannungen hat Venezuelas Präsident Nicolás Maduro den Mindestlohn zum 1. November dieses Jahres um vierzig Prozent von 22.576 auf 27.091 Bolívares erhöht. Die Inflation, die nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr bei weit über ►
Proteste in Peru: Zugverkehr zur Inka-Zitadelle Machu Picchu temporär ausgesetzt – Update
17. November 2016 - 18:16h | 1 Kommentar
Aufgrund von anhaltenden Protesten der Dorfbewohner von Machu Picchu gegen die Betreibungsgesellschaft „Perurail“ wurde der Zugverkehr zur Inka-Zitadelle Machu Picchu auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Dies gab das Unternehmen am Donnerstag (17.) bekannt. Die Verantwortlichen von „Perurail“ fürchten demnach eine ►
Brasilien: Parlament stimmt über Glücksspiel-Legalisierung ab
17. November 2016 - 16:03h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Brasilien herrscht ein absolutes Verbot für Glücksspiele und Wetten. Lediglich ein staatliches Lottosystem mit eigenen Läden existiert, bei großen Jackpots am Tag vor der Ziehung stets an langen Schlangen zu erkennen. Die Rezession im größten Land Lateinamerikas ►
Brasilien: Regierung befürchtet Ausbreitung der Proteste auf das ganze Land
17. November 2016 - 15:37h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsident Michel Temer hat besorgt auf die Proteste in Rio de Janeiro reagiert. Mehr als 2.000 Personen demonstrierten am Mittwoch (16.) gegen Kürzungen im Öffentlichen Dienst, mit denen der Bundesstaat eine drohende Pleite verhindern will. Als Polizisten mit ►
USA – Venezuela: Asylanträge erreichen neues Rekordhoch
17. November 2016 - 14:51h | 2 Kommentare
Nach Amtsübernahme von Nicolás Maduro im Jahr 2013 übertraf die Zahl der Venezolaner, die Asyl in den Vereinigten Staaten beantragten, zum ersten Mal die Barriere von 300 monatlich. Angesichts der humanitären Krise gehören diese Zahlen längst der Vergangenheit an ►
Lateinamerika – Karibik: EU plant automatisiertes System zur Erteilung von Einreisegenehmigungen
17. November 2016 - 13:40h | 0 Kommentare
Die Europäische Kommission hat am Dienstag (16.) einen Vorschlag für die Einrichtung eines europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS) vorgelegt. Damit sollen Reisende, die von der Visumpflicht befreit sind, verstärkt Sicherheitskontrollen unterzogen werden. Mit diesem Vorschlag, den Präsident Juncker bereits ►
17. November 2016 - 13:02h | 0 Kommentare
Schweiz – Argentinien: Automatischen Informationsaustausch in Steuersachen unterzeichnet
Die Schweiz und Argentinien haben am 16. November 2016 eine gemeinsame Erklärung zur Einführung des gegenseitigen automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen (AIA) unterzeichnet. Die beiden ►
17. November 2016 - 12:39h | 2 Kommentare
Venezuela – Brasilien: Neue Fotos von unkontaktiertem Amazonas-Volk
Außergewöhnliche neue Luftaufnahmen zeigen eine zeitgenössische unkontaktierte indigene Gemeinde im Amazonasgebiet, in der Schätzungen zufolge 100 Personen leben. Das Dorf liegt im indigenen Territorium ►
17. November 2016 - 12:29h | 0 Kommentare
Vulkan Sabancaya in Peru: Tourismus im Colca-Tal beeinflusst
Seit vergangenen Sonntag (6.) haben sich mehrere Explosionen am Vulkan Sabancaya in den Anden im Süden Perus ereignet. Laut dem Vulkan-Observatorium des Geophysikalischen Instituts ►
17. November 2016 - 12:12h | 1 Kommentar
Korruption in Brasilien: Ex-Gouverneur von Rio de Janeiro verhaftet
Im Rahmen der Operation „Lava Jato“ hat die brasilianische Bundespolizei am Donnerstagmorgen (16.) Ortszeit den Ex-Gouverneur von Rio de Janeiro verhaftet. Sergio Cabral, enger ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
Das Online-Glücksspiel in Lateinamerika expandiert auf eine Weise, die neue Muster in den Spielerpräferenzen, der Produktstrukturierung und der Plattf …
Russische Spionage „Made in Brazil“
Russische Geheimdienste haben im südamerikanischen Land Brasilien ein Spionagenetzwerk aufgebaut und dabei offensichtlich die Korruption und Multikult …