Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. November 2016
Schweiz: Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen mit Brasilien, Mexiko und Uruguay
18. November 2016 - 22:56h | 0 Kommentare
Die Schweiz hat am Freitag (18. November 2016) mit Brasilien, Mexiko und Uruguay eine gemeinsame Erklärung zur Einführung des gegenseitigen automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen (AIA) unterzeichnet. Die Länder beabsichtigen, die Daten gemäß dem globalen AIA-Standard ab 2018 zu erheben ►
Ecuador – China: Größtes Wasserkraftwerk des Landes eröffnet
18. November 2016 - 22:38h | 0 Kommentare
Ecuadors Präsident Rafael Correa hat am Freitag (18.) zusammen mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping das Wasserkraftwerk „Coca Codo Sinclair“ in der Provinz Napo (Cantón Quijos) eingeweiht. Mit rund zehn Milliarden US-Dollar in den letzten zehn Jahren ist China ►
Brasilien: Naturparks „Lençóis Maranhenses“ und „Chapada das Mesas“ werden privatisiert
18. November 2016 - 17:08h | 0 Kommentare
Im Kampf gegen die Rezession hat Brasiliens Präsident Michel Temer ein milliardenschweres Privatisierungsprogramm aufgelegt. Die Regierung wird unter anderem die Flughäfen in Porto Alegre, Salvador, Fortaleza und Florianópolis teilprivatisieren, ebenfalls große Getreide- und Benzin-Umschlagplätze. Nachdem vor wenigen Wochen die ►
Venezuela: Einsichtnahme in Urteil über die Nationalität von Maduro verweigert
18. November 2016 - 14:23h | 4 Kommentare
Seit Amtsübernahme von Präsident Nicolás Maduro im Jahr 2013 gibt es Gerüchte und angebliche Indizien darüber, dass Venezuelas Staatsoberhaupt im Nachbarland Kolumbien das Licht der Welt erblickte. Sollte der Verdacht zutreffen, wäre er nicht berechtigt, sein Amt auszuüben. Die ►
Frankfurt – Kolumbien: Kokain unter der Jacke eines Passagiers
18. November 2016 - 13:16h | 0 Kommentare
Am 29. Oktober 2016 stellten Zollbeamte des Hauptzollamts Frankfurt am Main unter der Jacke eines Reisenden verstecktes Kokain sicher. Insgesamt transportierte der mutmaßliche Schmuggler 2,1 Kilogramm dieser Droge. Der 39-jährige Mann israelischer Staatsangehörigkeit war aus Bogota (Kolumbien) eingereist und ►
Mexiko: Dresser-Rand Geschäft liefert Pipeline-Verdichterstränge
18. November 2016 - 12:23h | 0 Kommentare
Das Dresser-Rand Geschäft, Teil von Siemens Power and Gas, hat aus Mexiko Aufträge über die Lieferung von fünf gasturbinengetriebenen Verdichtersträngen für zwei Pipelines erhalten. Kunde ist der mexikanische Projektentwickler Fermaca Enterprises (Fermaca). Zusätzlich vereinbarten die Partner einen Langzeit-Servicevertrag mit ►
18. November 2016 - 12:19h | 1 Kommentar
Ricardo Montaner aus Venezuela: „Während ich einen Grammy erhalte, suchen Menschen im Müll nach Essen“
Der venezolanische Sänger Ricardo Montaner ist im Hotel Four Seasons in Las Vegas mit dem „Grammy Award for Excellence“ ausgezeichnet worden. Während der Zeremonie ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …