Topnews des Tages
Lateinamerika: Papst Franziskus ist tot
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Dezember 2016
Brasilien: Volkswagen Truck & Bus investiert 420 Millionen Euro
01. Dezember 2016 - 19:14h | 0 Kommentare
Volkswagen Caminhões e Ônibus hat das größte Investitionspaket der Firmengeschichte beschlossen. Die brasilianische Nutzfahrzeugmarke von Volkswagen Truck & Bus wendet innerhalb der nächsten fünf Jahre einen Betrag von rund 420 Mio. Euro für die konstante Erneuerung des Produktportfolios, die ►
Kolumbien: Indigenes Mädchen stirbt durch Explosion einer Ballonbombe
01. Dezember 2016 - 17:54h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien ist am Donnerstag (30.) ein indigenes Mädchen vom Stamm der Emberá von einer Ballonbombe getötet worden. Nach Angaben des kolumbianischen Verteidigungsministeriums gehört der Sprengkörper der linksgerichteten marxistisch orientierten Terror-Organisation „Ejército de Liberación Nacional“ (ELN, Nationale ►
Venezuela: Neueintrag in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes
01. Dezember 2016 - 15:48h | 1 Kommentar
Der Zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO für die Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes hat auf seiner Tagung in Addis Abeba, Äthiopien vier Kulturtraditionen neu in die „Liste des dringend erhaltungsbedürftigen Immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen. In die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der ►
Lateinamerika: Lebenserwartung in Brasilien steigt auf 75,5 Jahre
01. Dezember 2016 - 15:34h | 0 Kommentare
Die Lebenserwartung in Brasilien ist im letzten Jahr zum Vergleich des Vorjahres von 75,2 auf 75,5 Jahre angestiegen. Dies gab das brasilianische Institut für Geographie und Statistik (IBGE) am Donnerstagmorgen (1.) Ortszeit bekannt. Nach Angaben der dem Planungsministerium untergeordneten ►
Bundesregierung zum Tod von Fidel Castro: Demokratie kam in Fidel Castros Denken nicht vor
01. Dezember 2016 - 15:04h | 3 Kommentare
Am 25. November ist Fidel Alejandro Castro Ruz in der kubanischen Hauptstadt Havanna gestorben. Der Diktator und Alt-Kommunist hat das Leben der Menschen auf der Karibikinsel über Jahrzehnte geprägt, zu seinen letzten Ehren hat das Regime Millionen von Menschen ►
Hacker-Angriff auf Telekom-Geräte: Sicherheitsforscher erstellen detailliertes Lagebild
01. Dezember 2016 - 14:12h | 0 Kommentare
Sicherheitsforscher der Freien Universität Berlin haben nach dem Hackerangriff auf von der Deutschen Telekom betriebene Internetrouter die Lage umfassend kartografiert. Auf den Karten ist ersichtlich, wo sich die über das TR-069-Protokoll erreichbaren und teilweise angegriffen Home-Gateways oder Modems der ►
01. Dezember 2016 - 13:42h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „Merengue“ ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit
Der Zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO für die Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes hat auf seiner Tagung in Addis Abeba, Äthiopien vier Kulturtraditionen neu in die ►
01. Dezember 2016 - 13:29h | 0 Kommentare
Venezuela: Erhöhung der monetären Liquidität befeuert Preis für den Parallel-Dollar
Angesichts der galoppierenden Inflation in Venezuela läuft die Geldpresse ohne Unterlass. Präsident Maduro, auf Kuba ausgebildeter Marxist, gilt als politischer Versager und Wirtschaftsanalphabet. Sämtliche ►
01. Dezember 2016 - 12:49h | 0 Kommentare
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Initiative wegen Einschränkungen der Arbeit von NGOs gescheitert
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist mit einer Initiative für mehr Engagement gegen die zunehmende Einschränkung der Arbeit von Nichtregierungsorganisationen (NGO) gescheitert. Einen entsprechenden ►
01. Dezember 2016 - 11:53h | 0 Kommentare
Nach schwerer Dürre: Sintflutartige Regenfälle in der Karibik
Mehrere Inseln der Karibik wurden in dieser Woche von sintflutartigen Regenfällen und Überschwemmungen heimgesucht. In manchen Regionen herrscht eine gewisse Erleichterung, wegen der schweren ►
Tweet
Teilen
01. Dezember 2016 - 11:03h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,2 in Costa Rica
Im zentralamerikanischen Land Costa Rica hat sich am Donnerstag (1.) um 00:25:22 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
21. April 2025 | 17:04
Brasilien: Calderano gewinnt die Tischtennis-Weltmeisterschaft
21. April 2025 | 16:42
Mentalitätswandel: Coffee-Shop-Partys tagsüber liegen im Trend
21. April 2025 | 16:00
Panama: Steuern können in Kryptowährungen beglichen werden
21. April 2025 | 15:29
Illegaler Bergbau: Der stille Feind des peruanischen Amazonas
21. April 2025 | 14:59
Lateinamerika: Papst Franziskus ist tot
20. April 2025 | 15:33
Brasilianer feiern Ostern im Zeichen deutlicher Preiserhöhungen
19. April 2025 | 15:20
Tag der indigenen Völker: Was ist die größte indigene Nation Brasiliens?
19. April 2025 | 15:08
Brasilien: Air France startet neue Route von Französisch-Guayana nach Fortaleza
19. April 2025 | 14:43
Lateinamerika: Mindestens 12 Tote bei Massaker in Ecuador
19. April 2025 | 14:34
Mehr als 335.000 Menschen leben in Brasilien auf der Straße
17. April 2025 | 18:22
Zahl der ausländischen Touristen in Brasilien steigt weiter
17. April 2025 | 13:26
El Salvador: Größtes Gefängnis soll erweitert werden
17. April 2025 | 13:08
Kolumbien ruft wegen Gelbfieberfälle Gesundheitsnotstand aus
16. April 2025 | 20:03
Lateinamerika: Taiwan spendet Paraguay vier Hubschrauber
16. April 2025 | 16:27
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation
16. April 2025 | 16:13
Joaquim „Tiradentes“: Wer war Brasiliens Nationalheld
16. April 2025 | 15:40
Brasilien: Embraer erhält Zertifizierung für E2-Regionaljets in der Mongolei
16. April 2025 | 15:25
Tourismus: Dominikanische Republik verzeichnet historischen Anstieg
16. April 2025 | 15:00
Lateinamerika: Internationales Manifest zur Erhaltung des Andenkondors
16. April 2025 | 03:06
Mexikanische Aufsichtsbehörde gibt Nubank grünes Licht für Banklizenzantrag
15. April 2025 | 20:37
Walmart wird seine Eröffnungen in Mexiko und Zentralamerika verdoppeln
15. April 2025 | 15:45
Juliferien: 10 Reiseziele in Südamerika für Familien
15. April 2025 | 15:16
Mexiko: Mercado Libre konsolidiert vier strategische Zentren zur Förderung der Modebranche
15. April 2025 | 15:11
Lateinamerika: Toys „R“ Us bereitet Ankunft in Chile vor
15. April 2025 | 14:50
Lateinamerika: Chile legt Bauplan für den Bioceánico-Straßenkorridor vor
15. April 2025 | 14:34
Der rätselhafte Erreger: Oropouche-Virus in Lateinamerika
14. April 2025 | 15:33
Lateinamerika: Wachsende Popularität des Nachttourismus
14. April 2025 | 15:03
Handel zwischen Brasilien und den USA bricht Rekord
14. April 2025 | 14:10
Sporttourismus: Ein Game-Changer für die Reisenbranche
14. April 2025 | 13:23
Daniel Noboa: Der Präsident der „Millennials“ und der „eisernen Faust“
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Calderano gewinnt die Tischtennis-Weltmeisterschaft
Der brasilianische Tischtennisspieler Hugo Calderano hat am Sonntag (20.) die Tischtennis-Weltmeisterschaft in Macau, China, gewonnen. Er ist der erst …
Mentalitätswandel: Coffee-Shop-Partys tagsüber liegen im Trend
Lange Zeit galt die Regel: Eine gute Party begann erst, wenn die Stadt schlief. Die Morgendämmerung war das heilige Gebiet des Feierns. Aber wie alles …
Panama: Steuern können in Kryptowährungen beglichen werden
Panama-Stadt schreitet mit der Nutzung von Krypto-Assets in Richtung finanzieller Modernisierung voran. Der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizr …
Illegaler Bergbau: Der stille Feind des peruanischen Amazonas
Im Herzen des peruanischen Amazonasgebiets, das als eines der biologisch vielfältigsten Ökosysteme der Erde gilt, schreitet eine Bedrohung unbemerkt v …
Lateinamerika: Papst Franziskus ist tot
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken war seit 2013 im Amt und ist nach Angaben …