Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Januar 2017
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,9 in Chile
11. Januar 2017 - 23:44h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Mittwoch (11.) um 21:58:17 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 69.5 Kilometern auf, Berichte über Verletzte oder materielle Sachschäden liegen bisher ►
„Hexenverfolgung“ in Venezuela: Geheimdienst verhaftet mehrere Oppositionspolitiker – Update
11. Januar 2017 - 22:11h | 2 Kommentare
Der venezolanische Geheimdienst hat am Mittwoch (11.) den Oppositionspolitiker und Abgeordneten der Nationalversammlung, Gilber Caro, an der Mautstelle La Cabrera in Maracay (Hauptstadt des Bundesstaates Aragua) verhaftet. Nach Angaben seiner Familie ist der Aufenthaltsort von Caro unbekannt. Die Opposition ►
Mexiko erlaubt Tötung auf Verlangen
11. Januar 2017 - 18:06h | 1 Kommentar
Als siebtes Land weltweit hat Mexiko Tötung auf Verlangen legalisiert. Durch diese Maßnahme können Mexikaner, die an unheilbaren Krankheiten leiden, selbständig eine Entscheidung für einen würdigen und schmerzlosen Tod treffen. Wird die Tötung auf Wunsch des Sterbewilligen durchgeführt, so ►
Bestechungsskandal Odebrecht: Dominikanische Republik ermittelt offiziell
11. Januar 2017 - 17:48h | 1 Kommentar
Der Korruptionsskandal um den brasilianischen Großkonzern Odebrecht und seine Petrochemie-Tochter Braskem zieht in ganz Lateinamerika Kreise. In den USA hat die Justiz Dokumente veröffentlicht, aus denen die zur Geschäftsstrategie gehörende Schmiergeld-Praxis ersichtlich wird. Um an Aufträge für rund 100 ►
Sozialismus in Venezuela: 500.000 Unternehmen haben ihre Pforten geschlossen
11. Januar 2017 - 16:54h | 3 Kommentare
Der gescheiterte Sozialismus des 21. Jahrhunderts hat Venezuela ruiniert. Im einst reichsten Land Lateinamerikas haben in den letzten zehn Jahren 500.000 Unternehmen ihre Pforten geschlossen, die Wirtschaft dürfte ohne Systemwechsel noch auf Jahre hinaus unkoordiniert und unproduktiv vor sich ►
Brasilien: Bewaffnete überfallen Touristen-Hostel in Rio de Janeiro
11. Januar 2017 - 13:52h | 1 Kommentar
Eine Gruppe von mindestens sechs Bewaffneten hat in den frühen Morgenstunden des Mittwoch (11.) eine Touristenherberge in Botafogo (Stadtteil von Rio de Janeiro) überfallen. Im Hostel in der Rua Guilhermina Guinle befanden sich zu diesem Zeitpunkt etwa 30 Gäste, ►
11. Januar 2017 - 13:21h | 0 Kommentare
Brasilien: Inflation im vergangenen Jahr bei 6,29 Prozent
Die Inflation im südamerikanischen Land Brasilien lag zum Ende des Jahres 2016 offiziell bei 6,29 Prozent. (Venezuela über 700, Chile, 2,7, Peru 3,23, Bolivien ►
11. Januar 2017 - 12:46h | 0 Kommentare
Internationaler Klimaschutz: BMUB vergibt neue Klimaschutzstipendien
Das Bundesumweltministerium vergibt auch in diesem Jahr 20 Klimaschutzstipendien. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMUB) Rita Schwarzelühr-Sutter verabschiedete heute die Stipendiaten des vergangenen Jahres. ►
11. Januar 2017 - 12:30h | 0 Kommentare
Argentinien: Buenos Aires bestes Reiseziel in Südamerika
Buenos Aires ist die Hauptstadt und das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens. Die „Ciudad Autónoma de Buenos Aires“ ist eine der größten ►
11. Januar 2017 - 12:00h | 0 Kommentare
Mexiko – Guatemala: Bedauern über Tod von Altbundespräsident Roman Herzog
Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist am 10. Januar (Dienstag) im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Er war von 1994 bis ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …