Topnews des Tages
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. März 2017
Venezuela: Wirtschaftsnotstand erneut um 60 Tage verlängert – Update
16. März 2017 - 22:26h | 6 Kommentare
Venezuelas Präsident Maduro hat am Donnerstag (13.) zum sechsten Mal und erneut unter Umgehung des Parlaments den Wirtschaftsnotstand um weitere 60 Tage verlängert. Der regierende Ex-Busfahrer nutzt die chronische Wirtschaftskrise und einen „Wirtschaftskrieg“, den nach seiner Meinung Unternehmen und ►
Lava Jato in Brasilien: Generalstaatsanwalt spricht von ungeahnten Ausmaßen
16. März 2017 - 22:10h | 0 Kommentare
In den Ermittlungen rund um den milliardenschweren Korruptionsskandal „Lava Jato“ hat Generalstaatsanwalt Rodrigo Janot dem Gericht eine Liste mit 83 Anträgen auf Untersuchung/Ermittlung gegen hochrangige Beamte und Kongressmitglieder vorgelegt, die im Rahmen der Kronzeugenregelung im Fall Odebrecht entstanden ist. ►
Brasilien: Flughafen-Konzessionen gehen an europäische Betreiber
16. März 2017 - 18:58h | 0 Kommentare
Der Frankfurter Flughafen-Betreiber Fraport hat am Donnerstag (16.) den Zuschlag bei der Privatisierung von zwei Großflughäfen in Brasilien bekommen. Bei der Versteigerung in São Paulo konnte Fraport die Konzessionen des bisher staatlich betriebenen Flughafens im nordostbrasilianischen Fortaleza (Bundesstaat Ceara) ►
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,2 in Kolumbien
16. März 2017 - 18:01h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien hat sich am Donnerstag (16.) um 5:38:09 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von nur 11.6 Kilometern auf, Berichte über Verletzte oder Schäden an der ►
Lateinamerika: Exklusive „Liga“ verübt größte Plünderung in der Geschichte von Brasilien
16. März 2017 - 16:54h | 0 Kommentare
Seit dem 17. März 2014 ermittelt Staatsanwalt Deltan Dallagnol, zuständig beim Bundesgericht in Curitiba im südbrasilianischen Bundesstaat Paraná die Verfahren zur Aufklärung des Petrobras-Skandals. Die Operation Lava Jato (Autowäsche/Operation Hochdruckreiniger) ist ein milliardenschwerer Korruptionsskandal, in den Regierungen von ganz ►
„Brotkrieg“ in Venezuela: Regime droht Bäckereien mit Verstaatlichung – Update
16. März 2017 - 13:57h | 6 Kommentare
Staatliche Kontrollen haben Venezuela zu einem der ärmsten Länder Lateinamerikas gemacht. Die seit Jahren geltenden Preiskontrollen für Grundnahrungsmittel sollten eigentlich die Versorgung der Armen gewährleisten, das sozialistische Modell hat sich für die venezolanische Wirtschaft genauso wie in anderen Ländern ►
16. März 2017 - 13:01h | 1 Kommentar
Karibik: EU genehmigt Steuerermäßigung für überseeische Gebiete Frankreichs
Die Europäische Kommission hat die Senkung der „octroi de mer“-Steuer für Erzeugnisse aus den überseeischen Gebieten Frankreichs nach dem EU-Beihilferecht genehmigt. Bei der „octroi ►
16. März 2017 - 12:39h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Brasilien bewertet Ausschluss Venezuelas aus OAS-Staatenbund
Im südamerikanischen Land Venezuela verhindert das Regime von Präsident Maduro allgemeine Wahlen. Die nächsten Präsidentschaftswahlen sind für Ende 2018 geplant, für die zum Ende ►
16. März 2017 - 11:27h | 0 Kommentare
Peru: Ölkonzern gibt nach und verlässt Land unkontaktierter Völker
Das kanadische Ölunternehmen Pacific E&P hat der Nichtregierungsorganisation „Survival International“ mitgeteilt, dass es sich aus einem Gebiet im Amazonasregenwald zurückziehen wird, in dem mehrere ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
29. März 2023 | 14:23
Brasilianisches Antarktisprogramm feiert 41 Jahre
29. März 2023 | 13:43
Tourismus Südamerika: „Air Europa“ erhöht Frequenz nach Paraguay
29. März 2023 | 13:18
MercadoPago bietet Kryptodienste in Chile an
29. März 2023 | 13:02
Menschenrechtspreis für Richterin aus Venezuela
29. März 2023 | 12:43
Investitionen in Wind- und Solarstromerzeugung werden in Peru ausgeweitet
29. März 2023 | 12:25
Tourismus: Hyatt will Präsenz in Mexiko ausbauen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
Die Fertilität in Uruguay ist in den letzten sechs Jahren drastisch gesunken: 2015 gab es rund 49.000 Geburten, 2022 waren es nur noch knapp über 32.0 …
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
In einem bedeutenden Sieg im Kampf gegen Drogen haben die Strafverfolgungsbehörden in Lateinamerika und Europa eine der aktivsten brasilianischen Drog …
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
Letzte Woche genehmigte die kolumbianische Luftfahrtbehörde (Aerocivil) nach monatelangem Warten endlich die Integration von Viva Air und Avianca. Die …
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Eine lateinamerikanische Transfrau wird im Durchschnitt 35 Jahre alt. Das ist weniger als die Hälfte der Zeit, die andere Frauen und Männer in der Reg …