Topnews des Tages
Parlaments- und Kommunalwahlen in El Salvador
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Home
►
2018
►
Juli
►
24
Nachrichten
►
24. Juli 2018
Ecuador will der Pazifik-Allianz beitreten
24. Juli 2018 - 17:37h | 0 Kommentare
Ecuador hat auf dem 12. Gipfeltreffen in Puerto Vallarta (Mexiko) sein Interesse bekundet, assoziiertes Mitglied der Pazifischen Allianz zu werden. Die „Alianza del Pacífico“ ist eine lateinamerikanische Freihandelszone, die im Jahr 2012 von Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru gegründet ►
Brasilien: Weitere Umsiedlung von Flüchtlingen aus Venezuela
24. Juli 2018 - 09:32h | 0 Kommentare
Aufgrund der prekären wirtschaftlichen und politischen Lage haben bislang mehr als 1,5 Millionen Venezolaner ihr Heimatland verlassen. Die Massenflucht aus dem ausgeplünderten Land ist damit die größte Fluchtbewegung in der modernen Geschichte Lateinamerikas. Derzeit kommen allein in Brasilien, im ►
Chile – Deutschland: Außenminister Ampuero thematisiert Aufarbeitung der „Colonia Dignidad“
24. Juli 2018 - 09:11h | 0 Kommentare
Außenminister Roberto Ampuero hat in Berlin mit seinem deutschen Amtskollegen Heiko Maas ein Arbeitstreffen abgehalten. Dabei kamen unter anderem die Hauptthemen der bilateralen Beziehungen, die aktuelle Situation in Lateinamerika sowie internationale politische Fragen zur Sprache. Chiles Außenminister war aus ►
Brasilien: Pestizid-Vergiftungen auf dem Land
24. Juli 2018 - 08:57h | 1 Kommentar
In ländlichen Regionen in Brasilien werden Bewohner mit Pestiziden vergiftet, die in der Nähe von Wohnhäusern, Schulen und Arbeitsplätzen versprüht werden, so Human Rights Watch in einem vor wenigen Tagen veröffentlichten Bericht. Viele fürchten Vergeltungsakte von reichen und politisch ►
Digitalwährungen Bitcoin & Co. nicht massentauglich
24. Juli 2018 - 08:12h | 0 Kommentare
Das von einer Dauerkrise gebeutelte Venezuela hat seine eigene Kryptowährung „Petro“ eingeführt. Angesichts der Wirtschaftssanktionen der USA und des Devisenmangels will sich das venezolanische Regime mit „El Petro“ wieder Zugang zu den internationalen Finanzmärkten verschaffen und stützt die Währung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasilien – Israel: Nasenspray gegen Covid-19 ►
Aktuelle Meldungen
26. Februar 2021 | 13:50
Parlaments- und Kommunalwahlen in El Salvador
26. Februar 2021 | 10:54
Mexiko: Population der Monarchfalter gesunken
26. Februar 2021 | 10:37
Haiti: Bandenführer entkommt während Gefängnisaufstand
26. Februar 2021 | 10:32
Elfenbeinküste -Paraguay: Über eine Tonne Kokain beschlagnahmt
26. Februar 2021 | 01:37
Adele Schopenhauer: Erben in Brasilien gefunden
25. Februar 2021 | 19:54
Historisch: Gericht in Peru unterstützt Tod durch Sterbehilfe
25. Februar 2021 | 13:58
Paraguay: 1.400 Kilogramm Kokain beschlagnahmt
25. Februar 2021 | 13:15
„KLM“ erhält erste „Embraer E2“
25. Februar 2021 | 13:10
„Phenom 300“ meistverkaufter Learjet der Welt
25. Februar 2021 | 12:43
Sprotte statt Schwertfisch: WWF-Fischratgeber veröffentlicht
25. Februar 2021 | 12:31
Covid-19 in Brasilien: Großteil der Bevölkerung befürwortet obligatorische Impfung
25. Februar 2021 | 11:42
„Emirates SkyCargo“ plant neue Flüge nach Buenos Aires
25. Februar 2021 | 11:37
Passauer Studie zum Scheidungsrecht in Mexiko
25. Februar 2021 | 11:21
Coronavirus: Tschechien verbietet seinen Bürgern Reisen nach Brasilien
25. Februar 2021 | 11:10
Covid-19: Aussichten für Fluggesellschaften verschlechtern sich
24. Februar 2021 | 23:59
Covid-19 in Brasilien: Virus zirkuliert unkontrolliert – Update
24. Februar 2021 | 18:56
Warum Mexiko ein beliebter Teil der Popkultur geworden ist
24. Februar 2021 | 18:08
Cabo Blanco: Mit Ernest Hemingway in Peru
24. Februar 2021 | 17:55
Digitales Forum zu Frauen in Südamerika
24. Februar 2021 | 17:43
Brasilien – Israel: Nasenspray gegen Covid-19
24. Februar 2021 | 14:52
„Iberdrola“ plant Investitionen von mehr als 180 Milliarden US-Dollar
24. Februar 2021 | 13:34
Deutschland – Belgien: 23 Tonnen Kokain aus Paraguay und Panama abgefangen
24. Februar 2021 | 12:42
Europäische Union – Honduras: Abkommen zur Reduzierung des illegalen Holzeinschlags
24. Februar 2021 | 12:01
Brasilien: Über achtzig Kinder Opfer von Streukugeln
24. Februar 2021 | 11:07
Mexiko: Richter setzt Bau des Maya-Zugs aus
24. Februar 2021 | 01:43
Ecuador: Mindestens 62 Tote bei Gefängniskrawallen – Update
23. Februar 2021 | 17:07
Diktatur Venezuela: Deutschland fordert vollständige Untersuchung der Verbrechen – Update
23. Februar 2021 | 15:27
Brasilien genehmigt Coronavirus-Impfstoff von Pfizer/BioNTech
23. Februar 2021 | 14:02
Privatisierungsprogramm Brasilien: Dekret listet Autobahnen, Häfen und Flughäfen auf
23. Februar 2021 | 11:51
Flora: Mehr als 25.000 endemische Arten in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Re: Wuhansche Coronavirus und Brasilien
Soziales Engagement Re: Wuhansche Coronavirus und Brasilien Urs hat geschrieben:Urs hat geschrieben:Itacare hat geschrieben:Meeresbrise, Salzluft – da …
Re: Ausreiseverbot Brasilien
Soziales Engagement Re: Ausreiseverbot Brasilien Südafrika ist in dieser Welle erstmal durch. Auch wenn die Zahlen weniger verlässlich sind als z.B.di …
Re: Impfstoff gegen Covid-19
Plauderecke Re: Impfstoff gegen Covid-19 HMoleiro hat geschrieben:Severino hat geschrieben:Nachdem das STJ beschlossen hat, das die Governardores und …
Eine Studie belegt: Mehr als 25.000 Pflanzenarten existieren nur in Brasilien
Mehr als 25.000 Arten von Pflanzen, Algen und Pilzen, die in Brasilien existieren, sind endemisch, das heißt, sie kommen nur in der Natur dieses Lande …
Re: Brasiliens Präsident laut Umfragen unbeliebt wie nie
Politik, Wirtschaft & Geschichte Brasiliens Re: Brasiliens Präsident laut Umfragen unbeliebt wie nie Screenshot_2021-02-25-21-05-55-957.jpeg Tolle …