Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. Oktober 2019
Brasilien: Privatisierungen spülen 23,5 Milliarden US-Dollar in die Kassen
04. Oktober 2019 - 16:31h | 0 Kommentare
Die brasilianische Regierung gab am Donnerstag bekannt, dass sie bis September dieses Jahres 96,2 Milliarden Reais (23,5 Milliarden US-Dollar) mit dem Verkauf von Vermögenswerten und Privatisierungen erzielt hat und damit das für dieses Jahr festgelegte Ziel bereits übertroffen hat. ►
Wiedereröffnung der „Igreja de São Francisco de Assis“
04. Oktober 2019 - 15:53h | 0 Kommentare
Die Kirche Heiliger Franz von Assisi (Igreja de São Francisco de Assis) öffnet an diesem Freitag (4. Oktober) wieder ihre Pforten. Nach Angaben des Instituts für Nationales Historisches und Künstlerisches Erbe (Instituto do Patrimônio Histórico e Artístico Nacional) war ►
Mexiko: „Interjet“ plant Kauf von zwölf Airbus A220
04. Oktober 2019 - 15:24h | 0 Kommentare
Die mexikanische Fluggesellschaft „Interjet“ steht kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung zum Kauf von zwölf Airbus A220-Passagierflugzeugen als Ersatz für ihre teilweise nicht betriebsbereite Flotte von Sukhoi Superjet-Regionalflugzeugen. Airbus, der bereits größere Flugzeuge der A320-Familie an die Fluggesellschaft liefert, ►
Gesetzesänderungen für medizinisches Cannabis in Brasilien auf dem Vormarsch
04. Oktober 2019 - 15:22h | 0 Kommentare
In Brasilien wird derzeit über die Freigabe des Anbaus von Cannabis für medizinische Zwecke diskutiert. Die Initiative geht von der staatlichen Aufsichtsbehörde Anvisa aus. Die Regierung des rechtspopulistischen Präsidenten Jair Bolsonaro stellt sich dem Vorhaben allerdings entgegen. Erst im ►
Online-Casinos in Lateinamerika
04. Oktober 2019 - 14:56h | 0 Kommentare
Die Glücksspielgesetze in vielen lateinamerikanischen Ländern sind veraltet und betreffen noch nicht das Online-Glücksspiel. Aber der Markt wächst allmählich insgesamt. Einige Länder haben bereits ihre Gesetze geändert, um Online-Casinos in Lateinamerika zu regulieren, während andere gerade dabei sind, dies ►
Fernando de Noronha: Politik gefährdet einzigartige Naturschönheit
04. Oktober 2019 - 07:40h | 3 Kommentare
Im Atlantik, etwa 350 Kilometer östlich des brasilianischen Festlandes, liegt ein paradiesisches Archipel. Das Klima auf der Inselgruppe Fernando de Noronha ist das ganze Jahr hindurch tropisch heiß, die Strände der Inselgruppe zählen zu den schönsten der Welt. Das ►
04. Oktober 2019 - 06:55h | 0 Kommentare
Kolumbien letzte Zuflucht für Venezuela-Flüchtlinge
Die politische und wirtschaftliche Krise in Venezuela wird nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zunehmend auch zur großen humanitären Herausforderung für Kolumbien. Bereits jetzt haben 1,9 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
Venezuela mobilisiert aufgrund seiner internen Probleme und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zu Brasilien ständig die brasilianische Öffentlichk …
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
Nur wenige Länder der Welt haben eine so starke und zugleich unbekannte Beziehung zu Brasilien wie Angola. Die beiden Nationen sind wie bei der Geburt …
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Lateinamerika erlebt eine der schwersten Menschenrechtskrisen seit Jahrzehnten. Der zivile Raum in der Region schrumpft rapide, von massiver Überwachu …
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …