Topnews des Tages
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. September 2020
USA: Neue Sanktionen gegen Diktator Maduro und das iranische Verteidigungsministerium
21. September 2020 - 21:28h | 0 Kommentare
Wegen Verstoßes gegen das Waffenembargo gegen den Iran haben die Vereinigten Staaten am Montag (21.) neue Sanktionen gegen den venezolanischen Diktator Nicolás Maduro und das iranische Verteidigungsministerium verhängt. Die von Außenminister Mike Pompeo angekündigten Sanktionen gegen Maduro – ohne ►
Bogotá hebt die meisten Einschränkungen aufgrund des Coronavirus auf
21. September 2020 - 21:23h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Hauptstadt Bogotá kündigte am Montag (21.) die Aufhebung der meisten Beschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie an. Gleichzeitig warnte die Bürgermeisterin der südamerikanischen Metropole vor einem „Wiederaufleben der Krankheit“. Claudia López beendete die Beschränkung, dass verschiedenen Wirtschaftssektoren nur ►
Amazonien in Flammen und Fake-Berichte im deutschen Fernsehen – Update
21. September 2020 - 16:22h | 2 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien brennt der Regenwald. Vizepräsident Hamilton Mourão (PRTB) hat Brasilien erneut gegen den Vorwurf verteidigt, das Land sei nicht in der Lage sich um sein Umwelterbe, insbesondere das Amazonasgebiet, zu kümmern. Nach seinen Worten kommen die ►
Mindestens zehn Tote bei neuen Massakern in Kolumbien – Update
21. September 2020 - 15:23h | 0 Kommentare
Bei einem erneuten Massaker sind in Kolumbien mindestens sechs Menschen – darunter ein Minderjähriger – getötet worden. Nach Angaben der Regierung hatten bewaffnete Männer am Sonntag (20.) eine Hahnenkampf-Arena im Südwesten Kolumbiens gestürmt und in der Gemeinde Buenos Aires ►
Quarantänen in Lateinamerika als Form der Unterdrückung
21. September 2020 - 14:47h | 0 Kommentare
In mehreren Ländern Lateinamerikas wurden staatlich angeordnete Quarantänen als Form der Unterdrückung eingesetzt. Laut einem aktuellen Bericht der Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ (AI) wurde dies in den letzten Monaten im Rahmen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung der Coronavirus-in Venezuela, ►
Aachener Friedenspreis 2020 geht nach Brasilien
21. September 2020 - 13:24h | 0 Kommentare
Zur Ernennung des Brasilianers Benedito Barbosa als Träger des Aachener Friedenspreises 2020 äußert sich MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel: „Mit großer Freude hat MISEREOR die Entscheidung des Vereins Aachener Friedenspreis aufgenommen, Benedito Barbosa zum Preisträger für das Jahr 2020 zu ernennen. ►
21. September 2020 - 13:19h | 0 Kommentare
Dammbruch in Brasilien vor dem UN-Menschenrechtsrat – Update
Bei der 45. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats fordern MISEREOR-Partnerorganisationen aus Brasilien heute eine umfassende Entschädigung der Opfer des Dammbruchs der Eisenerzmine im brasilianischen Brumadinho im ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
21. März 2025 | 14:27
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
21. März 2025 | 14:07
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
21. März 2025 | 13:12
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
21. März 2025 | 12:49
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
21. März 2025 | 12:30
Frosch, Kakao und Weidevieh: Zusammenleben von Menschen und Amphibien
21. März 2025 | 12:24
Sauerstoff in der am weitesten entfernten uns bekannten Galaxie entdeckt
21. März 2025 | 12:18
Tourismus Südamerika: Peru mit Stil – Luxus für alle Sinne
20. März 2025 | 15:14
São Paulos erster Club mit einem künstlichen Strand
20. März 2025 | 14:35
Qualifikation: Brasilien trifft im Mané Garrincha auf Kolumbien
20. März 2025 | 14:19
Tourismus Kuba: Zahl der Ankünfte aus Europa sinkt auf historischen Tiefstand
20. März 2025 | 13:38
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
20. März 2025 | 13:19
Honduras weist in Lateinamerika die höchste Frauenmordrate auf
20. März 2025 | 13:02
Investitionen in Milliardenhöhe: Vereinigte Arabische Emirate haben Brasilien im Visier
20. März 2025 | 12:53
Importiertes Bier gewinnt in Uruguay an Boden
19. März 2025 | 14:19
Brasilien bricht Rekorde bei der Schlachtung von Rindern, Schweinen und Hühnern
19. März 2025 | 13:45
Kolumbien: Senatsausschuss lehnt Arbeitsmarktreform ab
19. März 2025 | 13:35
Uruguay: Mennoniten gewinnen Klage gegen den Staat
19. März 2025 | 13:21
Bolsonaros Sohn verlässt den Kongress in Brasilien
19. März 2025 | 11:58
Mexiko-Stadt reformiert Stierkämpfe – Sieg für Tierschützer
19. März 2025 | 11:47
Markt für Angeltourismus steht vor bemerkenswertem Wachstum
19. März 2025 | 11:45
Tropenstürme in den letzten Jahrzehnten häufiger
18. März 2025 | 14:20
GOL Airlines eröffnet neue internationale Route zwischen Manaus und Bogotá
18. März 2025 | 14:11
LATAM plant die Wiederaufnahme internationaler Flüge von Argentinien in die USA
18. März 2025 | 13:56
Quito in Ecuador: Zu jeder Jahreszeit ein perfektes Ausflugsziel
18. März 2025 | 13:22
Amazon und LATAM Cargo: Vereinbarung zur Beschleunigung von Produktlieferungen in elf brasilianischen Bundesstaaten
18. März 2025 | 12:58
Chile: Fossil eines 131 Millionen Jahre alten trächtigen Ichthyosauriers entdeckt
18. März 2025 | 12:35
Lateinamerika: Bananenindustrie protestiert gegen niedrige Preise der deutschen Kaufland-Kette
18. März 2025 | 12:27
Tourismus Südamerika: TAP Air Portugal feiert 80-jähriges Jubiläum
18. März 2025 | 12:13
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras
18. März 2025 | 11:59
Taiwan schickt erste Elektrobusse nach Paraguay
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
Zentralamerika, eine an Bodenschätzen und biologischer Vielfalt reiche Region, ist gespalten in der Frage des Metallabbaus, der aufgrund seiner wirtsc …
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
Brasilien hat im vergangenen Jahr 400.000 Hektar Wasserfläche verloren, eine Fläche, die mehr als der doppelten Größe der Stadt São Paulo entspricht. …
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
Dank künstlicher Intelligenz wurden mehr als 300 bisher unbekannte Geoglyphen auf den rätselhaften Nazca-Linien entdeckt. Mit Hilfe von Drohnen und ge …
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
Gletscher auf der ganzen Welt schmelzen schneller als je zuvor. Laut einem UNESCO-Bericht, der am Freitag (21.) veröffentlicht wurde, war der Massenve …
Frosch, Kakao und Weidevieh: Zusammenleben von Menschen und Amphibien
Kaffee, Kakao, Bohnen, Mais, Kartoffeln sowie Milch- und Fleischproduktion – die Landwirtschaft in den kolumbianischen Anden ist ein bedeutender Wirts …