Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. März 2021
Volkswagen stellt Produktion in Brasilien ein – Update
19. März 2021 - 23:51h | 0 Kommentare
Wegen der sich verschärfenden Corona-Pandemie wird der Volkswagen-Konzern (VW) die Produktion von Fahrzeugen in ganz Brasilien einstellen. Die Maßnahme gilt zwischen dem 24. März und dem 4. April für alle Einheiten des Unternehmens im südamerikanischen Land. Update, 23. März ►
Covid-19: Rekordinfektionen in Uruguay – Update
19. März 2021 - 18:31h | 0 Kommentare
Uruguay erreichte einen neuen Rekord bei den täglichen Fällen von Covid-19. Das kleine südamerikanische Land meldete in den letzten 24 Stunden 1.698 Infektionen, was einer Gesamtzahl von 76.816 entspricht. Darüber hinaus starben neun Menschen und die Gesamtzahl der Todesopfer ►
Verletzung der Venezuela-Sanktionen: U.S.-Geschäftsmann zu fast fünf Jahren Gefängnis verurteilt
19. März 2021 - 15:17h | 1 Kommentar
Die US-Justiz hat Victor Mones Coro zu fast fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Der Eigentümer des Charterunternehmens „American Charter Services“ (ACS) hatte gegen die verhängten Venezuela-Sanktionen verstoßen und Ölministers Tareck el Aissami und den Geschäftsmanns Samarck Lopez Bello, gegen den ►
Unterwasserkabelsystem für die Galapagos-Inseln
19. März 2021 - 14:51h | 0 Kommentare
Ecuadors Präsident Lenin Moreno hat die Einrichtung eines Unterwasserkabelsystems zu den Galapagos-Inseln angekündigt. Das hochmoderne und 1.280 Kilometer lange Unterwasserglasfasersystem zwischen Ecuador und den Galapagos-Inseln wird im Jahr 2022 in Betrieb gehen und wird die Kapazität zu den Galapagos-Inseln ►
Covid-19 in Brasilien: Rio de Janeiro schließt Strände
19. März 2021 - 14:39h | 0 Kommentare
Die Strände der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro werden an diesem Wochenende gemäß einem am Freitag (19.) erlassenen kommunalen Dekret geschlossen. Die lokale Regierung versucht, die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie einzudämmen. Die Maßnahmen treten am Freitag um Mitternacht in Kraft, ►
Chile will „grünen Wasserstoff“ nach Rotterdam exportieren
19. März 2021 - 13:53h | 0 Kommentare
In Chile produzierter grüner Wasserstoff könnte bald in den Hafen von Rotterdam in den Niederlanden exportiert werden. Chiles Minister für Energie und Bergbau, Juan Carlos Jobet, hat diese Woche eine Rahmenvereinbarung mit den Behörden des Hafens unterzeichnet. „Das Abkommen ►
19. März 2021 - 13:40h | 0 Kommentare
Uruguay ist das glücklichste Land in Lateinamerika
Finnland führt zum vierten Mal in Folge die Liste der glücklichsten Länder der Welt an. Dies geht aus dem aktuellen Bericht „The World Happiness ►
19. März 2021 - 13:14h | 0 Kommentare
Sensationsfund in Mexiko: Unbekannter „Adlerhai“ entdeckt
in europäisch-mexikanisches Paläontologen-Team hat einen 93 Millionen Jahre alten außergewöhnlichen Hai aus der Kreidezeit entdeckt, der in einem Steinbruch in Nordost-Mexiko gefunden wurde. Der ►
19. März 2021 - 12:56h | 0 Kommentare
IDB-Fonds für den Schutz des Amazonas-Regenwaldes
Ein von der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes eingerichteter Fonds könnte bis zu 1 Milliarde US-Dollar an Spenden erhalten. Dies gab der ►
19. März 2021 - 12:46h | 0 Kommentare
Fluggesellschaft „Gol“ mit riesigen Verlusten
Die brasilianische Fluggesellschaft „Gol Linhas Aereas Inteligentes“ hat im Geschäftsjahr 2020 Nettoverluste in Höhe von 4,962 Milliarden Reais (882 Millionen US-Dollar) verzeichnet. Dies geht ►
Tweet
Teilen
19. März 2021 - 12:24h | 0 Kommentare
Gesundheitskrise in Brasilien: Hunderte Coronavirus-Patienten warten auf einen Platz in den Krankenhäusern
In der brasilianischen Stadt São Paulo warten rund fünfhundert Patienten auf einen verfügbaren Platz in den Krankenhäusern der Mega-Metropole. Mit fast 570.000 Infizierten und ►
19. März 2021 - 11:52h | 0 Kommentare
Kuba: Beliebtes Urlaubsziel mit katastrophaler Menschenrechtsbilanz
Beliebtes Urlaubsziel mit katastrophaler Menschenrechtsbilanz: „In Kuba geht die Verfolgung weiter und sie wird sogar noch schlimmer. Zur Zeit sieht man überall auf den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …