Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. März 2021
Volkswagen stellt Produktion in Brasilien ein – Update
19. März 2021 - 23:51h | 0 Kommentare
Wegen der sich verschärfenden Corona-Pandemie wird der Volkswagen-Konzern (VW) die Produktion von Fahrzeugen in ganz Brasilien einstellen. Die Maßnahme gilt zwischen dem 24. März und dem 4. April für alle Einheiten des Unternehmens im südamerikanischen Land. Update, 23. März ►
Covid-19: Rekordinfektionen in Uruguay – Update
19. März 2021 - 18:31h | 0 Kommentare
Uruguay erreichte einen neuen Rekord bei den täglichen Fällen von Covid-19. Das kleine südamerikanische Land meldete in den letzten 24 Stunden 1.698 Infektionen, was einer Gesamtzahl von 76.816 entspricht. Darüber hinaus starben neun Menschen und die Gesamtzahl der Todesopfer ►
Verletzung der Venezuela-Sanktionen: U.S.-Geschäftsmann zu fast fünf Jahren Gefängnis verurteilt
19. März 2021 - 15:17h | 1 Kommentar
Die US-Justiz hat Victor Mones Coro zu fast fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Der Eigentümer des Charterunternehmens „American Charter Services“ (ACS) hatte gegen die verhängten Venezuela-Sanktionen verstoßen und Ölministers Tareck el Aissami und den Geschäftsmanns Samarck Lopez Bello, gegen den ►
Unterwasserkabelsystem für die Galapagos-Inseln
19. März 2021 - 14:51h | 0 Kommentare
Ecuadors Präsident Lenin Moreno hat die Einrichtung eines Unterwasserkabelsystems zu den Galapagos-Inseln angekündigt. Das hochmoderne und 1.280 Kilometer lange Unterwasserglasfasersystem zwischen Ecuador und den Galapagos-Inseln wird im Jahr 2022 in Betrieb gehen und wird die Kapazität zu den Galapagos-Inseln ►
Covid-19 in Brasilien: Rio de Janeiro schließt Strände
19. März 2021 - 14:39h | 0 Kommentare
Die Strände der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro werden an diesem Wochenende gemäß einem am Freitag (19.) erlassenen kommunalen Dekret geschlossen. Die lokale Regierung versucht, die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie einzudämmen. Die Maßnahmen treten am Freitag um Mitternacht in Kraft, ►
Chile will „grünen Wasserstoff“ nach Rotterdam exportieren
19. März 2021 - 13:53h | 0 Kommentare
In Chile produzierter grüner Wasserstoff könnte bald in den Hafen von Rotterdam in den Niederlanden exportiert werden. Chiles Minister für Energie und Bergbau, Juan Carlos Jobet, hat diese Woche eine Rahmenvereinbarung mit den Behörden des Hafens unterzeichnet. „Das Abkommen ►
19. März 2021 - 13:40h | 0 Kommentare
Uruguay ist das glücklichste Land in Lateinamerika
Finnland führt zum vierten Mal in Folge die Liste der glücklichsten Länder der Welt an. Dies geht aus dem aktuellen Bericht „The World Happiness ►
19. März 2021 - 13:14h | 0 Kommentare
Sensationsfund in Mexiko: Unbekannter „Adlerhai“ entdeckt
in europäisch-mexikanisches Paläontologen-Team hat einen 93 Millionen Jahre alten außergewöhnlichen Hai aus der Kreidezeit entdeckt, der in einem Steinbruch in Nordost-Mexiko gefunden wurde. Der ►
19. März 2021 - 12:56h | 0 Kommentare
IDB-Fonds für den Schutz des Amazonas-Regenwaldes
Ein von der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes eingerichteter Fonds könnte bis zu 1 Milliarde US-Dollar an Spenden erhalten. Dies gab der ►
19. März 2021 - 12:46h | 0 Kommentare
Fluggesellschaft „Gol“ mit riesigen Verlusten
Die brasilianische Fluggesellschaft „Gol Linhas Aereas Inteligentes“ hat im Geschäftsjahr 2020 Nettoverluste in Höhe von 4,962 Milliarden Reais (882 Millionen US-Dollar) verzeichnet. Dies geht ►
Tweet
Teilen
19. März 2021 - 12:24h | 0 Kommentare
Gesundheitskrise in Brasilien: Hunderte Coronavirus-Patienten warten auf einen Platz in den Krankenhäusern
In der brasilianischen Stadt São Paulo warten rund fünfhundert Patienten auf einen verfügbaren Platz in den Krankenhäusern der Mega-Metropole. Mit fast 570.000 Infizierten und ►
19. März 2021 - 11:52h | 0 Kommentare
Kuba: Beliebtes Urlaubsziel mit katastrophaler Menschenrechtsbilanz
Beliebtes Urlaubsziel mit katastrophaler Menschenrechtsbilanz: „In Kuba geht die Verfolgung weiter und sie wird sogar noch schlimmer. Zur Zeit sieht man überall auf den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …