Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. April 2021
„COLIBRI“: Paraguay wird Teil des globalen Projekts
27. April 2021 - 18:02h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Paraguay wird Teil des globalen Projekts zur Kontrolle der Aktivitäten der Zivilluftfahrt. Die Genehmigung wird in Kürze erfolgen und die nationale Vertretung wird sich aus Technikern der Nationalen Zolldirektion (DNA), des Nationalen Sekretariats für Drogenbekämpfung (Senad), ►
Trinidad und Tobago: Venezolanische Flüchtlinge sterben bei Bootsuntergang
27. April 2021 - 16:26h | 0 Kommentare
Mindestens sechs venezolanische Flüchtlinge sind nach dem Untergang eines Bootes vor Trinidad und Tobago gestorben. Nach Angaben der Behörden haben sieben Menschen überlebt und weitere zehn werden noch vermisst. Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR), Filippo Grandi und ►
„Embraer“ kündigt die Eingliederung von „Savis“ an
27. April 2021 - 16:20h | 0 Kommentare
Der brasilianische Flugzeughersteller „Embraer“ hat am Dienstag (27.) die Gründung seiner Tochtergesellschaft „Savis Tecnologia e Sistemas SA“ bekannt gegeben. Der Vorgang steht im Zusammenhang mit einer Unternehmensumstrukturierung und wurde auf der Hauptversammlung von „Embraer“ genehmigt. Die Entscheidung zielt darauf ►
Tourismus auf Kuba: Historischer Tiefststand
27. April 2021 - 16:11h | 0 Kommentare
Im ersten Quartal des laufenden Jahres hat der Tourismus auf Kuba einen historischen Tiefststand erreicht. Damit sind die schlimmsten Prognosen über den Tourismus auf der Karibikinsel bereits Realität. Laut einer aktuellen Mitteilung des Amtes für Statistik und Information (ONEI) ►
Belgien verbietet Einreise aus Indien, Brasilien und Südafrika
27. April 2021 - 15:28h | 0 Kommentare
Belgien hat am Dienstag (27.) die vorrübergehende Einreise für Reisende aus Indien, Brasilien und Südafrika beschlossen. Demnach sind in diesen Ländern Mutationen des Coronavirus im Umlauf, deren Ausbreitung eingedämmt werden muss. Personen mit belgischer Staatsbürgerschaft und Personen mit Hauptwohnsitz ►
„Jet Smart“: Zertifizierung für Inlandsflüge in Peru
27. April 2021 - 15:01h | 0 Kommentare
Im Rahmen des Wachstums im Inland hat die chilenische Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaft „JetSMART Airlines“ offiziell das Antragsschreiben für eine Betriebsgenehmigung und eine Betriebsbescheinigung vor der Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) von Peru vorgelegt. „JetSMART Airlines“, die bereits Inlandsflüge in Argentinien und Chile ►
27. April 2021 - 14:44h | 0 Kommentare
Irreguläre Migration: 310 Millionen US-Dollar für Zentralamerika
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat dem guatemaltekischen Präsidenten Alejandro Giammattei am Montag (26.) versprochen, dass Washington humanitäre Hilfe in Höhe von 310 Millionen US-Dollar nach ►
27. April 2021 - 14:38h | 0 Kommentare
Chile verlängert Grenzschließung um weitere dreißig Tage
Chile hat die Quarantäne in der Metropolregion Santiago de Chile und anderen Städten des Landes aufgehoben und die Schließung seiner Grenzen um weitere dreißig ►
27. April 2021 - 14:33h | 2 Kommentare
Brasilien: Keine Genehmigung für Sputnik V-Impfstoff
Die brasilianische Gesundheitsbehörde „Anvisa“ hat am Montag (26.) einen Antrag mehrerer Bundesstaaten auf Einfuhr des russischen Impfstoffs Sputnik V gegen das Coronavirus abgelehnt. Grund ►
27. April 2021 - 14:22h | 0 Kommentare
Neue Variante von COVID-19 mit Ursprung in Peru oder Chile
Peruanische Wissenschaftler untersuchen eine neue Variante von Covid-19. „Die neue Mutation stammt anscheinend aus Peru oder Chile und wurde/wird wahrscheinlich bereits in andere Länder ►
Tweet
Teilen
27. April 2021 - 14:05h | 2 Kommentare
Castrismus besteht fort: „Díaz-Canel ist lediglich der Honecker Kubas“
Präsident Miguel Díaz-Canel wurde zum Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Kubas gewählt. Damit endet offiziell eine Ära auf der Karibikinsel, in der sechs Jahrzehnte lang ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …