Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Juni 2023
Bekämpfung von Sargassum: Länder der Karibik bitten um internationale Hilfe
16. Juni 2023 - 21:03h | 0 Kommentare
Die Algenart Golftange (auch Sargassum genannt) verbreitet sich seit etwas mehr als einem Jahrzehnt explosionsartig. Die karibische Region hat darauf hingewiesen, dass die höchsten internationalen Organisationen ihre Unterstützung bei der Bewältigung der Sargassum-Krise anbieten müssen, da in diesem Jahr ►
Brasilien: Bau der Bahnlinie Ferrovia Norte-Sul abgeschlossen
16. Juni 2023 - 20:13h | 0 Kommentare
Nach mehr als 35 Jahren sind die Arbeiten an der Eisenbahnlinie „Ferrovia Norte-Sul“ abgeschlossen. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wird am Freitag (16.) an der Einweihung des Terminals in Rio Verde (GO) teilnehmen. Die Veranstaltung markiert den ►
Deutschland und Kolumbien vereinbaren Klima- und Energiepartnerschaft
16. Juni 2023 - 16:16h | 0 Kommentare
Deutschland und Kolumbien werden beim Klimaschutz künftig eng zusammenarbeiten. Dazu unterzeichneten Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bundesumweltministerin Steffi Lemke und die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Anna Lührmann gemeinsam mit dem kolumbianischen Außenminister Álvaro Leyva Durán heute in Berlin ►
Kolumbien: Gestaltung der Deeskalation
16. Juni 2023 - 15:38h | 0 Kommentare
In den letzten Monaten haben sich einige linke Staats- und Regierungschefs in Lateinamerika angesichts der Besorgnis der Öffentlichkeit über die Unsicherheit für Strategien zur Bekämpfung der Kriminalität erwärmt. Die honduranische Präsidentin Xiomara Castro lobte El Salvadors umfassende Verhaftungen zur ►
Messi-Manie erfasst die Menge im chinesischen Arbeiterstadion
16. Juni 2023 - 14:55h | 0 Kommentare
In einer heißen Sommernacht in Peking hat Lionel Messi nach nur 79 Sekunden ein Tor gegen Australien erzielt und versetzte damit zehntausende chinesische Fans in Verzückung (Endstand 2:0). Ein Meer von blau-weißen Argentinien-Trikots war am Donnerstagabend (15.) Ortszeit in ►
Peru erlebt den größten Dengue-Ausbruch in der Geschichte
16. Juni 2023 - 12:49h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Peru erlebt den größten Dengue-Ausbruch der Geschichte. Die Zahlen der Infektionen und Todesfälle werden täglich nach oben korrigiert. Die peruanische Gesundheitsministerin ist in der Nacht zum Donnerstag (15.) zurückgetreten, nachdem sie im Kongress für ihr Management ►
16. Juni 2023 - 12:04h | 0 Kommentare
Kältewelle und Dürre: Tausende tote Alpakas in Peru
Der Kälteeinbruch und die Dürre im Bezirk Nuñoa in der Provinz Melgar (nördlicher Teil der Region Puno) haben bereits verheerende Auswirkungen auf die Viehwirtschaft. ►
16. Juni 2023 - 11:44h | 0 Kommentare
Mexiko schwitzt: Atypische Hitzewelle erfasst das Land
Die mexikanischen Behörden haben die Menschen im ganzen Land am Donnerstag (15.) zu Sicherheitsvorkehrungen aufgerufen. Grund dafür ist eine ungewöhnliche Hitzewelle im späten Frühjahr, ►
16. Juni 2023 - 11:31h | 0 Kommentare
Tourismus Brasilien: Erstes Sechs-Sterne-Hotel in Ceará
In der Nordostregion von Brasilien liegt der Bundesstaat Ceará mit der Hauptstadt Fortaleza. Der Estado do Ceará hat mit einer Länge von 573 Kilometern ►
16. Juni 2023 - 11:31h | 0 Kommentare
Wie schwer treffen Sanktionen die betroffenen Länder?
Internationale Sanktionen sind eines der am häufigsten eingesetzten Zwangsmittel in der internationalen Politik. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gab es mehr als 1400 ►
Tweet
Teilen
16. Juni 2023 - 11:28h | 1 Kommentar
Brasilien wird eine landwirtschaftliche Rekordernte einfahren
Das südamerikanische Land Brasilien gilt als eine der größten Kornkammern der Welt. Nach Angaben des staatlichen brasilianischen Instituts für Geografie und Statistik (IBGE) wird ►
16. Juni 2023 - 11:27h | 0 Kommentare
Kolumbien erhält von der Weltbank 750 Millionen US-Dollar
Die Weltbank hat für Kolumbien eine Finanzierung in Höhe von 750 Millionen US-Dollar genehmigt. Damit sollen Maßnahmen zur Förderung einer gerechteren Steuerpolitik, der produktiven ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Im südamerikanischen Land Brasilien wurde der Oberste Gerichtshof (STF) aufgefordert, über zwei Rechtsmittel gegen Facebook und das inzwischen eingest …
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …