Topnews des Tages
Drogenhandel, Goldbergbau und illegale Fischerei treffen im Amazonasgebiet aufeinander
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Ebola
Ebola in Sierra Leone: Kubaner stirbt an Malaria
19. Januar 2015 - 14:24h | 0 Kommentare
Bisher haben sich in Westafrika mehr als 21.000 Menschen mit Ebola infiziert, über 8.000 sind an der Seuche gestorben. Der unermüdlichen Hilfe der internationalen Helfer ist es zu verdanken, dass die Kurve der Infektionszahlen im Moment nicht mehr steigt. ►
Haiti: Regierung bestreitet Gerüchte über Ebola
05. Januar 2015 - 13:16h | 0 Kommentare
Das haitianische Ministerium für öffentliche Gesundheit und Bevölkerung hat ein förmliches Dementi über die in einigen sozialen Netzwerken verbreiteten Gerüchte über das Auftreten eines ersten Falles von Ebola im Nachbarland der Dominikanischen Republik abgegeben. Ministerin Dr. Florence Guillaume bezeichnete ►
Ebola: Infizierter Arzt aus Kuba aus dem Krankenhaus entlassen
06. Dezember 2014 - 15:47h | 1 Kommentar
Ein an Ebola erkrankter kubanischer Arzt ist in der Unversitätsklinik von Genf (Schweiz) erfolgreich behandelt worden. Laut einem ärztlichen Bulletin hat Félix Báez Sarría das Krankenhaus am Samstag (6.) verlassen und wird zu seiner Familie zurückkehren. Báez hatte sich ►
Ebola: Infizierter Arzt aus Kuba wird in der Schweiz behandelt
20. November 2014 - 12:03h | 0 Kommentare
Eine von Ebola betroffene Person wird in den nächsten 48 Stunden für eine medizinische Behandlung nach Genf gebracht. Es handelt sich um einen kubanischen Arzt, der in Sierra Leone tätig ist. Tests haben ergeben, dass er mit dem Virus ►
Kuba: Arzt in Sierra Leone an Ebola erkrankt
19. November 2014 - 08:34h | 0 Kommentare
Ein aus Kuba stammenden Arzt hat sich in Sierra Leone mit Ebola infiziert und soll in Absprache mit der Weltgesundheitsorganisation zur Behandlung nach Genf (Schweiz) ausgeflogen werden. Nach Berichten staatlicher Medien handelt es sich bei dem Infizierten um Félix ►
Ebola in Afrika: Toter Helfer nicht nach Kuba repatriert
03. November 2014 - 17:38h | 2 Kommentare
Die Regierung auf Kuba hat in den letzten Tagen rund 250 Ärzte und medizinische Helfer nach Guinea geschickt. Dort sollen sie die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation WHO bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie unterstützen. „Einer der kubanischen Helfer ist ►
30. Oktober 2014 - 05:58h | 0 Kommentare
US-Beamte nehmen am Ebola Treffen auf Kuba teil
Die schwerste Ebola-Epidemie in der Geschichte der Menschheit hat vor allem Liberia, Sierra Leone und Guinea in Westafrika erfasst. Der Weltgesundheitsbehörde (WHO) zufolge haben ►
27. Oktober 2014 - 11:59h | 1 Kommentar
Ebola in Afrika: Helfer aus Kuba stirbt an Malaria
Die Regierung auf Kuba hat in den letzten Tagen rund 250 Ärzte und medizinische Helfer nach Guinea geschickt. Dort sollen sie die Vereinten Nationen ►
24. Oktober 2014 - 22:14h | 4 Kommentare
Ebola: Venezuela will 20 Ärzte nach Afrika entsenden
Venezuela Präsident Nicolás Maduro hat am Freitag (24.) die Ausbildung von 20 Ärzten angekündigt. Diese sollen nach seinen Worten nach West-Afrika reisen, um Patienten ►
24. Oktober 2014 - 10:16h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention: WHO äußert sich kritisch über verhängte Einreiseverbote
Die schwerste Ebola-Epidemie in der Geschichte der Menschheit hat vor allem Liberia, Sierra Leone und Guinea in Westafrika erfasst. Der Weltgesundheitsbehörde (WHO) zufolge haben ►
Tweet
Teilen
23. Oktober 2014 - 07:15h | 0 Kommentare
Bolivien: Eine Million Dollar für den „Ebola-Fond“ der Vereinten Nationen
Das südamerikanische Land Bolivien wird eine Million US-Dollar in den sogenannten „Ebola-Fonds“ der Vereinten Nationen spenden. Dies gab am Mittwoch (22.) Präsident Evo Morales ►
23. Oktober 2014 - 06:59h | 0 Kommentare
Ebola in Afrika: Panama verbietet Einreise
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
21. Oktober 2014 - 16:31h | 0 Kommentare
Ebola in Afrika: Dominikanische Republik verbietet Einreise
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
20. Oktober 2014 - 10:41h | 0 Kommentare
Ebola: „Höchste Alarmbereitschaft“ auf den Bahamas
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
19. Oktober 2014 - 09:05h | 1 Kommentar
Kreuzfahrtschiff „Carnival Magic“: Passagierin Ebola-Probe entnommen
Aus Furcht vor Ebola hat das Kreuzfahrtschiff „Carnival Magic“ am Samstag (18.) die Karibik-Häfen in Belize und auf der mexikanischen Insel Cozumel nicht anlaufen ►
18. Oktober 2014 - 09:51h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention in Guyana: Keine Visa für ankommende Reisende aus betroffenen Ländern
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
17. Oktober 2014 - 10:22h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention: Haiti setzt Rotation der UN-Friedenstruppe aus
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
16. Oktober 2014 - 17:07h | 1 Kommentar
Brasilien: Verdacht auf Ebola in Foz do Iguaçu ausgeräumt – Update
Im brasilianischen Foz do Iguaçu (Südwesten des Bundesstaates Paraná) ist am Donnerstag (16.) ein Patient mit Verdacht auf Ebola in ein Krankenhaus eingeliefert worden. ►
16. Oktober 2014 - 15:45h | 2 Kommentare
Lateinamerika – Karibik: Kommende Feriensaison schürt Ebola-Angst
Die Ebola-Seuche könnte sich in den kommenden Wochen bis nach Lateinamerika und die Karibik ausbreiten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starben bisher in den ►
16. Oktober 2014 - 06:05h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention: St. Lucia verbietet Einreise aus Krisenregionen
Um eine Verbreitung des Ebola-Virus zu verhindern, wird St. Lucia Personen aus den Krisenregionen die Einreise auf die Karibikinsel verweigern. Premierminister Kenny Anthony gab ►
15. Oktober 2014 - 14:49h | 3 Kommentare
Ebola: Ärzte aus Kuba werden im Krankheitsfall nicht repatriiert
Die Ebola-Epidemie hat besorgniserregende Ausmaße erreicht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen weit über 8.000 Ebola-Fälle in den drei am stärksten von der Seuche betroffenen ►
15. Oktober 2014 - 12:10h | 6 Kommentare
Ebola-Prävention: Venezuela rüstet sich für den Ernstfall
Die Ebola-Epidemie hat besorgniserregende Ausmaße erreicht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen weit über 8.000 Ebola-Fälle in den drei am stärksten von der Seuche betroffenen ►
15. Oktober 2014 - 10:36h | 2 Kommentare
Ebola-Prävention: Kolumbien verbietet Einreise aus Krisenregionen
Um eine Verbreitung des Ebola-Virus zu verhindern, wird Kolumbien Personen aus den Krisenregionen die Einreise in das südamerikanische Land verweigern. Das Nachbarland von Venezuela ►
1
2
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update ►
Aktuelle Meldungen
28. Juni 2022 | 08:38
Drogenhandel, Goldbergbau und illegale Fischerei treffen im Amazonasgebiet aufeinander
28. Juni 2022 | 08:03
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
28. Juni 2022 | 07:48
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
27. Juni 2022 | 15:51
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
27. Juni 2022 | 12:52
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
27. Juni 2022 | 10:26
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
27. Juni 2022 | 09:11
Bitcoin in Lateinamerika: Labyrinth aus Vorschriften und Kontrolle
27. Juni 2022 | 06:02
Fünf Tote beim teilweisen Einsturz einer Stierkampfarena in Kolumbien
27. Juni 2022 | 05:52
Von China finanzierte Staudämme bedrohen Argentiniens Gletscher und Biodiversität
26. Juni 2022 | 11:32
In Brasilien zocken: Die besten Casinos
26. Juni 2022 | 08:40
Bolivien strebt Eisenbahnnetz mit Paraguay, Brasilien und Peru an
26. Juni 2022 | 08:00
Greenwashing bei Aldi: Irreführende Klimawerbung auf Milch
26. Juni 2022 | 07:15
Costa Rica bittet den IWF um weiteren Kredit
25. Juni 2022 | 11:20
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
25. Juni 2022 | 10:51
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
25. Juni 2022 | 09:23
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
25. Juni 2022 | 08:10
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
25. Juni 2022 | 07:53
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
25. Juni 2022 | 07:21
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update
24. Juni 2022 | 13:38
Chimichurri – die bekannteste Sauce Südamerikas
24. Juni 2022 | 09:16
Mindestens fünf Tote bei Brand in Buenos Aires
24. Juni 2022 | 09:07
Riesige Bakterien in den Mangroven von Guadeloupe entdeckt
24. Juni 2022 | 08:36
Venezuela: Iranisches Flugzeug in Paraguay
24. Juni 2022 | 08:01
Multi-Asset-Handelsplattform „Uphold“ verlässt Venezuela
24. Juni 2022 | 07:28
Europäische Union fördert lokale Impfstoffproduktion in Lateinamerika und der Karibik
24. Juni 2022 | 07:08
Gentechnisch veränderter Weizen für Australien und den Vereinigten Staaten – Update
24. Juni 2022 | 06:55
Freihandelsabkommen: Pazifik-Allianz nimmt Verhandlungen mit Südkorea auf
24. Juni 2022 | 06:42
„Henkel“ investiert 35 Millionen US-Dollar in ein Klebstoffwerk in Mexiko
24. Juni 2022 | 06:14
Microsoft: Erstes Labor für künstliche Intelligenz in Lateinamerika
23. Juni 2022 | 12:24
Von Panama bis Belize: Naturerlebnisse zum Ursprung unseres Planeten
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Drogenhandel, Goldbergbau und illegale Fischerei treffen im Amazonasgebiet aufeinander
Die Bewohner der nördlichen Region an der Dreiländergrenze zwischen Brasilien, Peru und Kolumbien bezeichnen den Ort im Amazonasgebiet, an dem Drogenh …
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
Der russische Präsident Wladimir Putin und sein brasilianischer Amtskollege Jair Messias Bolsonaro haben am Montag (27.) die globale Ernährungssicherh …
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
Im südamerikanischen Land Chile findet am 4. September eine Volksabstimmung über das Inkrafttreten der neuen Verfassung statt. In der jüngsten Umfrage …
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
Seit November ist die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen um 200 % gefallen. Während Anleger auf der ganzen Welt entsetzt auf den Kurssturz bli …
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
Die Kokainproduktion hat im Jahr 2020 einen Rekordwert erreicht. In Südamerika war ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen und die Vereinten Nationen (U …