Topnews des Tages
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Ebola
Ebola in Sierra Leone: Kubaner stirbt an Malaria
19. Januar 2015 - 14:24h | 0 Kommentare
Bisher haben sich in Westafrika mehr als 21.000 Menschen mit Ebola infiziert, über 8.000 sind an der Seuche gestorben. Der unermüdlichen Hilfe der internationalen Helfer ist es zu verdanken, dass die Kurve der Infektionszahlen im Moment nicht mehr steigt. ►
Haiti: Regierung bestreitet Gerüchte über Ebola
05. Januar 2015 - 13:16h | 0 Kommentare
Das haitianische Ministerium für öffentliche Gesundheit und Bevölkerung hat ein förmliches Dementi über die in einigen sozialen Netzwerken verbreiteten Gerüchte über das Auftreten eines ersten Falles von Ebola im Nachbarland der Dominikanischen Republik abgegeben. Ministerin Dr. Florence Guillaume bezeichnete ►
Ebola: Infizierter Arzt aus Kuba aus dem Krankenhaus entlassen
06. Dezember 2014 - 15:47h | 1 Kommentar
Ein an Ebola erkrankter kubanischer Arzt ist in der Unversitätsklinik von Genf (Schweiz) erfolgreich behandelt worden. Laut einem ärztlichen Bulletin hat Félix Báez Sarría das Krankenhaus am Samstag (6.) verlassen und wird zu seiner Familie zurückkehren. Báez hatte sich ►
Ebola: Infizierter Arzt aus Kuba wird in der Schweiz behandelt
20. November 2014 - 12:03h | 0 Kommentare
Eine von Ebola betroffene Person wird in den nächsten 48 Stunden für eine medizinische Behandlung nach Genf gebracht. Es handelt sich um einen kubanischen Arzt, der in Sierra Leone tätig ist. Tests haben ergeben, dass er mit dem Virus ►
Kuba: Arzt in Sierra Leone an Ebola erkrankt
19. November 2014 - 08:34h | 0 Kommentare
Ein aus Kuba stammenden Arzt hat sich in Sierra Leone mit Ebola infiziert und soll in Absprache mit der Weltgesundheitsorganisation zur Behandlung nach Genf (Schweiz) ausgeflogen werden. Nach Berichten staatlicher Medien handelt es sich bei dem Infizierten um Félix ►
Ebola in Afrika: Toter Helfer nicht nach Kuba repatriert
03. November 2014 - 17:38h | 2 Kommentare
Die Regierung auf Kuba hat in den letzten Tagen rund 250 Ärzte und medizinische Helfer nach Guinea geschickt. Dort sollen sie die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation WHO bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie unterstützen. „Einer der kubanischen Helfer ist ►
30. Oktober 2014 - 05:58h | 0 Kommentare
US-Beamte nehmen am Ebola Treffen auf Kuba teil
Die schwerste Ebola-Epidemie in der Geschichte der Menschheit hat vor allem Liberia, Sierra Leone und Guinea in Westafrika erfasst. Der Weltgesundheitsbehörde (WHO) zufolge haben ►
27. Oktober 2014 - 11:59h | 1 Kommentar
Ebola in Afrika: Helfer aus Kuba stirbt an Malaria
Die Regierung auf Kuba hat in den letzten Tagen rund 250 Ärzte und medizinische Helfer nach Guinea geschickt. Dort sollen sie die Vereinten Nationen ►
24. Oktober 2014 - 22:14h | 4 Kommentare
Ebola: Venezuela will 20 Ärzte nach Afrika entsenden
Venezuela Präsident Nicolás Maduro hat am Freitag (24.) die Ausbildung von 20 Ärzten angekündigt. Diese sollen nach seinen Worten nach West-Afrika reisen, um Patienten ►
24. Oktober 2014 - 10:16h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention: WHO äußert sich kritisch über verhängte Einreiseverbote
Die schwerste Ebola-Epidemie in der Geschichte der Menschheit hat vor allem Liberia, Sierra Leone und Guinea in Westafrika erfasst. Der Weltgesundheitsbehörde (WHO) zufolge haben ►
Tweet
Teilen
23. Oktober 2014 - 07:15h | 0 Kommentare
Bolivien: Eine Million Dollar für den „Ebola-Fond“ der Vereinten Nationen
Das südamerikanische Land Bolivien wird eine Million US-Dollar in den sogenannten „Ebola-Fonds“ der Vereinten Nationen spenden. Dies gab am Mittwoch (22.) Präsident Evo Morales ►
23. Oktober 2014 - 06:59h | 0 Kommentare
Ebola in Afrika: Panama verbietet Einreise
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
21. Oktober 2014 - 16:31h | 0 Kommentare
Ebola in Afrika: Dominikanische Republik verbietet Einreise
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
20. Oktober 2014 - 10:41h | 0 Kommentare
Ebola: „Höchste Alarmbereitschaft“ auf den Bahamas
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
19. Oktober 2014 - 09:05h | 1 Kommentar
Kreuzfahrtschiff „Carnival Magic“: Passagierin Ebola-Probe entnommen
Aus Furcht vor Ebola hat das Kreuzfahrtschiff „Carnival Magic“ am Samstag (18.) die Karibik-Häfen in Belize und auf der mexikanischen Insel Cozumel nicht anlaufen ►
18. Oktober 2014 - 09:51h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention in Guyana: Keine Visa für ankommende Reisende aus betroffenen Ländern
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
17. Oktober 2014 - 10:22h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention: Haiti setzt Rotation der UN-Friedenstruppe aus
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
16. Oktober 2014 - 17:07h | 1 Kommentar
Brasilien: Verdacht auf Ebola in Foz do Iguaçu ausgeräumt – Update
Im brasilianischen Foz do Iguaçu (Südwesten des Bundesstaates Paraná) ist am Donnerstag (16.) ein Patient mit Verdacht auf Ebola in ein Krankenhaus eingeliefert worden. ►
16. Oktober 2014 - 15:45h | 2 Kommentare
Lateinamerika – Karibik: Kommende Feriensaison schürt Ebola-Angst
Die Ebola-Seuche könnte sich in den kommenden Wochen bis nach Lateinamerika und die Karibik ausbreiten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starben bisher in den ►
16. Oktober 2014 - 06:05h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention: St. Lucia verbietet Einreise aus Krisenregionen
Um eine Verbreitung des Ebola-Virus zu verhindern, wird St. Lucia Personen aus den Krisenregionen die Einreise auf die Karibikinsel verweigern. Premierminister Kenny Anthony gab ►
15. Oktober 2014 - 14:49h | 3 Kommentare
Ebola: Ärzte aus Kuba werden im Krankheitsfall nicht repatriiert
Die Ebola-Epidemie hat besorgniserregende Ausmaße erreicht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen weit über 8.000 Ebola-Fälle in den drei am stärksten von der Seuche betroffenen ►
15. Oktober 2014 - 12:10h | 6 Kommentare
Ebola-Prävention: Venezuela rüstet sich für den Ernstfall
Die Ebola-Epidemie hat besorgniserregende Ausmaße erreicht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen weit über 8.000 Ebola-Fälle in den drei am stärksten von der Seuche betroffenen ►
15. Oktober 2014 - 10:36h | 2 Kommentare
Ebola-Prävention: Kolumbien verbietet Einreise aus Krisenregionen
Um eine Verbreitung des Ebola-Virus zu verhindern, wird Kolumbien Personen aus den Krisenregionen die Einreise in das südamerikanische Land verweigern. Das Nachbarland von Venezuela ►
1
2
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
05. Februar 2023 | 13:35
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
05. Februar 2023 | 13:21
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
05. Februar 2023 | 12:58
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
05. Februar 2023 | 12:55
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
05. Februar 2023 | 12:46
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus – Update
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im vergangenen Jahr die 92 %-Marke erreicht. Das von der Ka …
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
Die kolumbianische Luftwaffe hat am Sonntag (5.) die Sichtung eines Ballons in ihrem Luftraum bestätigt. Kurz zuvor hatte das Pentagon über ein zweite …
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Uruguay ist zusammen mit Dänemark und Irland führend bei der Beteiligung der Windenergie an der Stromerzeugung. Das kleinste spanischsprachige Land in …
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
Der Krimi rund um die Adoption von Bitcoin und Kryptowährungen in Panama geht in die nächste Runde. Seit dem letzten Jahr stockt das Verfahren, nachde …
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
Der Bürgermeisterkandidat für die ecuadorianische Stadt Puerto López in der Küstenprovinz Manabí, Omar Menéndez, wurde am Samstag (4.) ermordet. Die T …