Topnews des Tages
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Verfahren
Brasilien: Umstrittenes Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff ist legal
21. Dezember 2015 - 08:39h | 0 Kommentare
Brasilianische Regierungspolitiker sprechen im Zusammenhang mit einem möglichen Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Dilma Rousseff von einem „golpe“, einem Staatsstreich. Rechtsexperten stellen jedoch klar, dass ein Impeachment in Präsidial geführten Ländern ein ganz normales per Konstitution gewährtes Instrument ist. Strittig ist ►
Brasilien: Gerichtshof verwirft Regeln zum Amtsenthebungsverfahren
18. Dezember 2015 - 09:38h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff kann vorübergehend aufatmen. Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofes bestimmt nicht das Parlament, sondern der mehrheitlich hinter der Regierung Rousseffs stehende Senat, über die Eröffnung eines Amtsenthebungsverfahrens. Anuliert hat die oberste juristische Instanz ebenso die ►
Brasilien: Demonstrationsaufrufe locken weniger an als erwartet
14. Dezember 2015 - 21:36h | 0 Kommentare
In Brasilien ist es erneut zu Protesten gegen Präsidentin Dilma Rousseff und die Korruption gekommen. Tausende Menschen sind in 90 bis 100 Städten des Landes auf die Straßen gegangen, um den Rücktritt Rousseffs zu fordern. Die Massen vorangegangener Demonstrationen ►
Brasilien: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin vorläufig ausgesetzt
09. Dezember 2015 - 06:20h | 0 Kommentare
Elf Richter des Obersten Gerichtshofs in Brasilien haben am Dienstagabend (8.) Ortszeit eine einstweilige Verfügung zur Aussetzung der zur Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff gegründeten Sonderkommission erlassen. Stunden zuvor hatte die Opposition in einer turbulenten Sitzungmit 229 Ja-Stimmen (199 ►
Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff: „Brasilien darf nicht länger gelähmt sein“
04. Dezember 2015 - 19:07h | 3 Kommentare
Das südamerikanische Land Brasilien befindet sich in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise. Der Korruptionsskandal rund um den halbstaatlichen Ölkonzern Petrobras und die schwerste Umweltkatastrophe in der Geschichte des Landes durch den Dammbruch bei der Eisenerzmine in Minas Gerais ►
Brasilien: Gerichtshof lehnt Beschwerden gegen Amtsenthebungsverfahren ab
04. Dezember 2015 - 12:55h | 2 Kommentare
Nach Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens im Parlament hat Rousseffs Arbeiterpartei (PT) am Donnerstag Einspruch vor dem Oberstern Gerichtshof eingelegt. Am Freitagmorgen (4.) Ortszeit haben Celso de Mello und Gilmar Mendes, Richter beim Obersten Gerichtshof, zwei Beschwerden von Abgeordneten aus der ►
03. Dezember 2015 - 15:59h | 0 Kommentare
Brasilien: Versuch einer Demontage – Der lange Weg der Amtsenthebung
Das brasilianische Parlament hat am Mittwochabend (2.) Ortszeit den Prozess zur Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens (Impeachment) gegen Präsidentin Dilma Rousseff eröffnet. Dies gab Eduardo Cunha, ►
03. Dezember 2015 - 00:08h | 1 Kommentar
Brasilien: Parlament leitet Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin ein
Das brasilianische Parlament hat am Mittwochabend (2.) Ortszeit den Prozess zur Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsidentin Dilma Rousseff eröffnet. Dies gab Eduardo Cunha, Präsident ►
21. Oktober 2015 - 16:37h | 0 Kommentare
Brasilien: Neuer Antrag auf Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff
Die brasilianische Opposition hat Parlamentspräsident Eduardo Cunha (PMDB-RJ) am Mittwoch (21.) einen neuen Antrag auf Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff übergeben. „Ich habe das ►
20. Oktober 2015 - 11:13h | 0 Kommentare
Brasilien: Keine Rechtsgrundlage für Amtsenthebung von Rousseff
Laut Brasiliens Justizminister José Eduardo Cardozo (Regierungspartei Partido dos Trabalhadores) gibt es keine Rechtsgrundlage für die Einleitung eines Prozesses zur Amtsenthebung gegen Präsident Dilma ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
Mobile Geräte, smarte Tools, ein boomender Online-Markt – in Südamerika ist der digitale Wandel nicht nur Trend, sondern Lebensrealität. Wer durch São …
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Der Reiseführer „Guia do Afroturismo no Brasil – Roteiros e Experiências da Cultura Afro-Brasileira do país” (Afrotourismus in Brasilien – Routen und …
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Der Brief von Trump mit der Drohung, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 50 % auf brasilianische Produkte zu erheben, hat das Land buchstäblich in zwei …
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …