Mehr als 135 Regierungen kommen zu Rio+20

► Bereits jetzt prall gefüllte Rednerlisten bei UN-Nachhaltigkeitskonferenz
Mehr als 135 Staatspräsidenten, Vize-Präsidenten oder Premierminister, haben sich bislang in die Rednerlisten für die UN-Nachhaltigkeitskonferenz im Juni in Rio de Janeiro eingetragen. Dies bestätigte Brasiliens Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Maria Luiza Ribeiro Viotti. Die Erklärung erfolgte im Rahmen der Unterzeichnung der Vereinbarung zur Ausrichtung der Konferenz in der Millionenmetropole unter dem Zuckerhut, an der auch UN-Untergeneralsekretär Sha Zukang (Foto) teilnahm.
Zukang betonte in seiner Ansprache die enge Zusammenarbeit zwischen der UN und der brasilianischen Regierung bei der Durchführung der Konferenz. Rio+20 findet vom 20. bis 22. Juni in den Messehallen von „Riocentro“ im Süden Rio de Janeiros statt. Zuvor wird vom 13. bis 15. Juni an gleicher Stelle eine Vorbereitungskonferenz und vom 16. bis 18. Juni ein Dialog mit der Zivilgesellschaft ausgerichtet. Zudem wird es zahlreiche Nebenveranstaltungen im gesamten Stadtgebiet geben. Insgesamt werden mehrere zehntausend Teilnehmer erwartet.
IAP / agência latina press wird vom 09. bis 24. Juni direkt aus Rio de Janeiro ausführlich von allen Veranstaltungen rund um Rio+20 berichten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: UNPhoto
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!