Ecuador: Assanges Mutter trifft sich mit Rafael Correa

► Keine Entscheidung während der Dauer der Olympischen Spiele
Die Mutter des Wikileaks-Mitgründer Julian Assange hat sich mit Ecuadors Präsident Raffael Correa getroffen. Christine Assange setzte sich im Regierungssitz in Quito für den Erfolg des Asylantrags ihres Sohnes in dem südamerikanischen Land ein.

Assange befindet sich seit dem 19. Juni in der ecuadorianischen Botschaft in London. Er sucht politisches Asyl, um nicht nach Schweden ausgeliefert zu werden. Dort erwartet ihn eine Anklage wegen sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung. Nach eigenen Worten fürchtet er um sein Leben, falls er von Großbritannien nach Schweden und von dort an die USA ausgeliefert werden sollte.

Ecuador wird während der Dauer der Olympischen Spiele in London (27. Juli bis 12. August 2012) nicht über den Antrag auf politisches Asyl entscheiden. Dies gab der ecuadorianische Außenminister Ricardo Patiño am Miittwoch (25.) bekannt. Gleichzeitig teilte er mit, dass Assange bei seinem Asylantrag vom spanischen Juristen Baltasar Garzón vertreten wird. Dieser wurde in Spanien vom Obersten Gericht mit einem Berufsverbot belegt, weil er Gespräche von Verdächtigen mit ihren Anwälten abhören ließ.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Presidencia de la República del Ecuador
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!