Frankreich hebt Visumspflicht für Brasilianer zur Einreise nach Französisch-Guayana auf

airfrance_klm-1

Fluggesellschaft Air France-KLM (Foto: AFK)
Datum: 06. Juni 2025
Uhrzeit: 16:35 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte am Donnerstag (5) die Aufhebung der Visumpflicht für Brasilianer an, die nach Französisch-Guayana, einem französischen Überseegebiet in Südamerika, einreisen möchten. Die Ankündigung erfolgte während des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva (PT) in dem europäischen Land. „Es ist ein von beiden Ländern lang erwartetes Abkommen“, erklärte Macron während des bilateralen Treffens in Paris. Die Maßnahme war eine langjährige Forderung der Bevölkerung von Amapá. Senator Randolfe Rodrigues (PT-AP), der der Präsidialdelegation angehört, nahm an den Verhandlungen teil und begrüßte die Ankündigung. „Heute ist ein historischer Tag“, erklärte der Parlamentarier in einem auf sozialen Netzwerken veröffentlichten Video.

Im August 2024 hatte Frankreich die Ausstellung von Visa für Französisch-Guayana in Macapá wieder aufgenommen – der Dienst war seit 2020 ausgesetzt, und die Genehmigung wurde nur in der Botschaft in Brasília und in den französischen Konsulaten in São Paulo, Recife und Rio de Janeiro erteilt. Derzeit ist Französisch-Guayana durch zwei wöchentliche Flüge der Air France mit Brasilien verbunden, die von Cayenne nach Belém und Fortaleza fliegen und mit Airbus A320-Flugzeugen durchgeführt werden. Von Cayenne aus gibt es Verbindungen nach Paris und Martinique.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!