Unbekannte haben am Montag (25.) die Website des Meinungsforschungsinstituts Datanalisis gehackt und die Ergebnisse der letzten Meinungsumfrage modifiziert. Das Unternehmen deaktivierte seinen Internetauftritt für mehrere Stunden, der Chef von Datanálisis, Luis Vicente León, bezeichnete der Vorfall als kriminell und verweigerte jede Auskunft.
Venezuelas Übergangspräsident Nicolás Maduro ist weiterhin der klare Favorit für die am 14. April stattfindende Präsidentschaftswahl. Dies belegen die jüngsten Umfragen verschiedener Meinungsforschungsinstitute, die der venezolanische Journalist José Vicente Rangel in seiner Sonntags-Sendung “José Vicente Hoy” präsentierte.
Demnach sehen die Demoskopen den Wunschnachfolger des verstorbenen Hugo Chavez mit bis zu 22,2 Prozent gegenüber Kontrahent Henrique Capriles Radonski in Führung.
Ha ha,mal die Sache verdreht…! Es passieren merkwürdige Dinge im Land,seit Scharen von Kubanischen Informatikern, Posten in den staatlichen Institutionen und Ämtern besetzen.Plötzlich können keine Auslandsanrufe von einigen Festtelefonen getätigt werden,mails werden nicht verschickt,Internetseiten können nicht geöffnet werden etc. etc..Man will ja nicht paranoisch sein,aber hier ist echt zu bezweifeln ,dass alles reiner Zufall ist.Das sie die Seiten von Datanalisis gehackt haben,ist nicht verwunderlich,die Leute sind diese dauernden,demoralisierenden Umfragen und die ständige Propaganda in Radio und Fernsehen einfach leid.
hoffentlich schmeißen die bald alle kubaner aus dem land, die sollen ihren fidel zuhause unterstützen, der hat es nötig.
Dieses Volk hier ist einfach nicht dazu geschaffen,um einen Neuanfang in diesem Land zu praktizieren.Dazu müßten sie ja 8 Stunden am Tag arbeiten,was auf die Kante legen,auf einigen Firlefanz verzichten,(Silikonbrüste,künstliche, Fingernägel,2x wöchentlich Frisör,weil sie zu faul sind die Haare selbst zu waschen usw.) pünktlich sein,die Kleinbetriebe anständige Arbeit liefern,Subventionen einschränken,Sozialabgaben zahlen für eine gute Krankenversicherung und Rente.Das ist für einen jetztigen Venezolano undenkbar.Darum kann es auch nichts werden.
… da verallgemeinern sie denke ich ein bisschen – wenn sie dies auf den Großteil der Chavistas beziehen, bin ich allerdings bei Ihnen … ;-)