Chile baut Hängebrücke über den Kanal von Chacao

► Investitionen auf rund 740 Millionen Dollar geschätzt
Die chilenische Regierung hat am Mittwoch (22.) die Ausschreibung für den Bau einer Hängebrücke über den Kanal von Chacao gestartet. Das etwa 2.600 Meter lange Bauwerk soll die „Isla Grande de Chiloé“ (große Insel von Chiloé) mit dem Festland verbinden. Nach Schätzungen belaufen sich die Investitionen auf rund 740 Millionen US-Dollar. Die Arbeiten sollen im Jahr 2015 beginnen, die Inbetriebnahme ist für 2019 geplant.

Chiloé ist eine chilenische Insel und nach der Feuerland-Hauptinsel, die zur Hälfte zu Argentinien gehört, die zweitgrößte Insel des Landes. Die Hauptinsel des Chiloé-Archipels gehört zur Región de los Lagos und bildet dort mit mehreren vorgelagerten Inseln die Provinz Chiloé. Die Insel wird durch den 2 km breiten Kanal von Chacao im Norden, den 50 km breiten Golf von Ancud im Osten und vom Golf von Corcovado im Südosten vom Festland, getrennt.

Der Bau der Brücke wurde bereits im Jahr 2005 vom damaligen Präsidenten Ricardo Lagos vorgeschlagen (Investition 650 Millonen Dollar) und ein Jahr später von der Regierung von Michelle Bachelet abgelehnt. Grund war der Kostenanstieg auf 970 Millionen US-Dollar.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: gob
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!