Lateinamerika: „PayPal“ erweitert Dienstleistungen für Nicaragua

paypal

Wer im Internet bezahlt, zahlt meist mit "Paypal" (Foto: PayPal Brasil)
Datum: 21. April 2015
Uhrzeit: 13:33 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Wer im Internet bezahlt, zahlt meist mit „Paypal“. Die Tochtergesellschaft des US-Unternehmens eBay (im Oktober 2002 erworben) betreibt unter ihrem Markennamen ein Online-Bezahlsystem, das zur Begleichung von Mittel- und Kleinbeträgen zum Beispiel beim Ein- und Verkauf im Online-Handel genutzt werden kann. Das Unternehmen bietet seinen Service nun auch für Unternehmen/Händler im zentralamerikanischen Land Nicaragua an und bezeichnet dies als „neuen Meilenstein“ für die Region Lateinamerika.

Zahlungen via „PayPal“ werden von Kunden in 203 Ländern weltweit akzeptiert. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmen „Radius Global“ wickeln 400 Online-Unternehmen in verschiedenen Ländern der Region Lateinamerika, darunter Brasilien, Mexiko, Chile, Argentinien, Kolumbien, Peru und Costa Rica, 40% ihres Umsatzes über „PayPal“ ab.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!