Drogenskandal um Präsidentenfamilie von Venezuela: Anhörung verschoben

Die Verdächtigen bleiben weiterhin in Haft, da Fluchtgefahr besteht (Foto: ElPitazoTV)
Zwei Neffen der Ehefrau des venezolanischen Präsidenten sind am Dienstag (10.) in Haiti festgenommen und in die USA überführt worden. Beide werden in New York angeklagt, Transport von Kokain über Honduras in die USA vorbereitet zu haben. Dominikanische Sicherheitskräfte haben zudem bei einer Razzia am Freitagmorgen (13.) 80 Kilogramm hochreines Kokain in einem Haus im Südosten des Landes entdeckt. Dies berichtete am Freitagabend der lokale Fernsehsender „CDN“. Demnach gehört das Haus Francisco Flores Freites, Neffe von Cilia Flores, der Gattin des Präsidenten von Venezuela. Die US-Behörden haben dam Freitag (13.) betont, dass die Festnahme von zwei Angehörigen des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro keine politische Verbindung habe.
Am Dienstagabend (17.) Ortszeit gaben die US-Behörden bekannt, dass auf Bitten der Rechtsanwälte die für den morgigen Mittwoch geplante Anhörung (15:00 Uhr Ortszeit – 20:00 GMT) auf den 2. Dezember (10:00 Ortszeit – 15:00 GMT) verschoben wurde. Die Verdächtigen bleiben weiterhin in Haft, da Fluchtgefahr besteht.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!