Kolumbien: Keine Einigung zwischen Regierung und Terrororganisation „FARC“

Terrorgruppe führt seit 1964 einen bewaffneten Kampf gegen den kolumbianischen Staat (Foto: FARC)
Die kolumbianische Regierung und die Terrororganisation „FARC“ (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia – Ejército del Pueblo – Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) werden ihr Friedensabkommen bis zum Ende des Jahres verschieben. Die Frist für die Friedensgespräche war am Mittwoch (23.) abgelaufen, ohne dass strittige Fragen wie die Entwaffnung der Rebellen gelöst werden konnten.
„In aller Ehrlichkeit müssen wir die Öffentlichkeit darüber informieren, dass es zu diesem Zeitpunkt weiterhin erhebliche Unterschiede mit der FARC über inhaltliche Fragen gibt,“ erklärte Humberto de la Calle, Leiter der Delegation der kolumbianischen Regierung in Havanna (Kuba). Laut Ivan Marquez, Chefunterhändler der kriminellen Organisation, war die Unterzeichnung des Abkommens nicht möglich, da es hinsichtlich des komplexen und langen Krieges weiterhin „grundlegende Meinungsverschiedenheiten“ gebe.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Der Zeitpunkt der Entwaffnung der FARC ist von sekundärer Bedeutung. Vorrangig ist, sie möglichst bald zu enthaupten.