Der Nationale Verbraucherpreisindex, den die Zentralbank von Venezuela (Banco Central de Venezuela, BCV) und das Nationale Institut für Statistik ermitteln, lag Ende Juli bei 240% (Januar bis Juli). Dies gab am Freitag (5.) die gewöhnlich gut unterrichtete Zeitung „El Nacional“ bekannt und beruft sich bei ihrer Meldung auf Quellen innerhalb der für die Geld- und Währungspolitik zuständigen Institution.
Demnach lag die Inflation im Monat Juli bei 23,2% und auf Jahresbasis bei unglaublichen 565,2%. „Die Inflation und Engpässe bei Lebensmitteln und Medikamenten sind die unvermeidliche Folge der aktuellen Wirtschaftspolitik. Das Regime war nie auf einen Rückgang der Ölpreise vorbereitet, welche die aktuelle Krise noch vertiefen“, analysierte der Ökonom Ángel Alayón bereits vor Wochen.
Wirtschaftspolitik????????
Chaos!!!!!!!!