Nach dem Ausschluss aus dem Wirtschaftsbündnis Mercosur (Gemeinsamer Markt Südamerikas“ droht jetzt auch die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) Venezuela auszuschließen. OAS-Generalsekretär Luis Almagro veröffentlichte einen aktualisierten 75-seitigen Bericht, in dem er Maduro vorwirft, die demokratische Ordnung seines Landes zu missachten und Neuwahlen zu verhindern. Almagro betonte, dass das Maduro-Regime systematisch Menschenrechte verletze sowie demokratische Standards missachte.
Maduro beschuldigte Almagro, eine „internationale Intervention“ zu fördern. Nach Meinung des auf Kuba ausgebildeten Marxisten will die OAS „die dunkelsten Seiten der interventionellen Geschichte neu beleben“. Zuletzt hatte die OAS das zentralamerikanische Land Honduras 2009 mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit ausgeschlossen – Präsident Manuel Zelaya war vom Militär gestürzt worden.
Richtig so!!!!!
Richtig o.k. nützt den Leuten aber nichts.