Peru: Schokoladenkonsum einer der niedrigsten in der Welt

er Kakao entwickelt sich mehr und mehr zu einem der wichtigsten Anbauprodukte Perus (Fotos: PROMPERÚ)
Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Schokolade in Peru beträgt nach Angaben des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen PNUD (Programa de las Naciones Unidas para el Desarrollo) ein halbes Kilogramm. Dies ist ein eher geringer Wert im Vergleich zu Ländern wie Belgien, wo der Verbrauch bei acht Kilogramm liegt.
„Wir haben die beste Schokolade der Welt – aber wir essen sie nicht. Diesbezüglich gibt es in unserem Land keine Kultur des Konsums und ein Großteil der Bevölkerung weiß nicht, was sich hinter der Herstellung von Schokolade verbirgt. Standards für die Schokoladenindustrie würden helfen, das Produkt zu fördern“, so Jorge Álvarez, PNUD.
Dieser Bericht bezieht sich auf:
Das Ministerium für Landwirtschaft hat die Kontrollen zur Einhaltung der Produktionsstandards von Schokolade verschärft. Das Lebens- und Genussmittel muss einen Kakao-Anteil von mindestens 35% aufweisen. Prognosen gehen davon aus, dass die jährlichen Kakao-Exporte bis zum Jahr 2021 die Höhe von 500 Millionen US-Dollar nicht überschreiten. Das Ziel für dieses Jahr liegt bei 300 Millionen US-Dollar.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Das verwundert mich nicht, wo doch hier in Peru eine Tafel Schokolade deutlich teurer wie in Deutschland ist. Eine gute Qualtaetsschokolade kostet hier in Peru ca. 5 Euro