Im südamerikanischen Land Venezuela hält Präsident Maduro an seinen weltweit umstrittenen Verfassungsplänen fest. Auch die katholische Kirche des Landes lehnt „einstimmig“ die Forderung des auf Kuba ausgebildeten Marxisten nach einer verfassungsgebenden Versammlung ab. „Die Probleme Venezuelas sind finanzieller, sozialer und politischer Art und die verfassungsgebende Versammlung würde sie nicht lösen, sondern nur verschlimmern“, so der Erzbischof von Caracas, Kardinal Jorge Urosa. Wie in der Vergangenheit bereits mehrfach geschehen, versucht das Regime mit Fake Tweets und Betrug in den sozialen Netzwerken die Wahl zu beeinflussen.
In den Online-Communitys wurden Kampagnen gestartet, auf denen Künstler wie Daniela Alvarado, Norkys Batista, Amanda Gutiérrez und Kerly Ruiz angeblich für die Wahl werben. Schauspielerin Batista machte auf „Instagram“ allerdings klar, dass sie sich von diesen „Verbrechern, Lügnern und Betrügern“ nicht vor den politischen Karren spannen lässt. Daniela Alvarado teilte mit, dass es sich um reine „Fakes“ handelt.
Leider kein Kommentar vorhanden!