Dominikanische Republik dient als logistische Basis für den Wiederaufbau in Haiti
Die Europäische Union und die Länder Lateinamerikas haben bei ihrem Gipfeltreffen in Madrid beschlossen, dass die Dominikanische Republik im Hinblick auf den Wiederaufbau in Haiti als logistische Basis dienen wird.
Heute ging in Madrid das VI. Gipfeltreffen der EU mit den 33 Staaten Lateinamerikas und der Karibik zu Ende. Die von den Staats- und Regierungschefs angenommene „Erklärung von Madrid“ unterstreicht die Entschlossenheit, die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Regionen zu stärken. Die politischen Zielvorgaben wurden in Madrid durch einen Aktionsplan mit konkreten Maßnahmen für die nächsten zwei Jahre unterlegt. Nicht zuletzt war der Gipfel ein wichtiger Schritt zur Belebung des bilateralen Handels. In der Erklärung von Madrid fordern die Staats- und Regierungschefs einen raschen Abschluss der WTO-Verhandlungen.
Ein wichtiges Thema des Gipfels war der Wiederaufbau von Haiti, das nach dem verheerenden Erdbeben vom Januar 2010 in Schutt und Asche liegt. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union und Lateinamerikas beschlossen, dass die Dominikanische Republik als logistische Basis für den Wiederaufbau in Haiti dienen wird.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: http://www.fotoglif.com/f/4dff1d2o1ff3/pbohn28i6yiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!