Ein Jahr nach der Präsentation des Elektro-Fahrzeugprojekts „Zacua“ haben die Firmen „Copemsa“ und „Dynamik México Technological Alliance“ am Freitag (27.) ihr Werk in der Hauptstadt für die Produktion der Modelle M1 und M2 eröffnet. Es wird erwartet, dass im Industriepark Puebla 2000 in diesem Jahr 100 Fahrzeuge produziert werden und 2019 doppelt so viel. Der zweisitzige E-Kleinwagen hat eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern (Batterieladedauer acht Stunden), für das nächste Jahr ist eine Erweiterung des Angebots um einen elektrischen Viersitzer geplant.
Das neue Werk in Puebla wird 35 direkte Arbeitsplätze bieten und Fahrzeuge produzieren, die zur Reduzierung der Treibhausgase beitragen. In Bezug auf die technischen Spezifikationen der Zacua-Modelle hob der Geschäftsführer der Marke, Jorge Martínez Ramos, die ABS-Bremsen hervor, die ähnliche Tests wie BMW 5er und Audi A4-Fahrzeuge bestehen mussten, sowie die wiederaufladbare Batterie, die den herkömmlichen Motor ersetzt. Die empfohlene Geschwindigkeit liegt bei 85 km/h, obwohl der Zacua für 95 Stundenkilometer ausgelegt ist.
Der Preis des Zacua liegt bei knapp 30.000 US-Dollar, der Verkauf der ersten Fahrzeuge wird über das Internet abgewickelt.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!