Brasilien ist laut einer am Montag (9.) vom „Stockholm International Peace Research Institute“ (Sipri) veröffentlichten Studie zum größten Waffenimporteur in Südamerika geworden. Die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas übertraf Venezuela, das im vor fünf Jahren veröffentlichten Bericht die Liste der südamerikanischen Importeure anführte. Zwischen 2015 und 2019 war Brasilien für 31 Prozent der Rüstungskäufe in südamerikanischen Ländern verantwortlich, trotz eines Rückgangs von 37 Prozent im Zeitraum 2010-2014. Das Land hat auch den größten ausstehenden Waffenauftrag in der Region, zu dem schwedische Kampfflugzeuge und französische U-Boote gehören.
In Bezug auf Exporte steht Brasilien in Südamerika auch an erster Stelle, ist für 0,2 Prozent des weltweiten Umsatzes verantwortlich und belegt den 24. Platz in der Weltrangliste. Venezuela, das 2010-2014 die Liste der südamerikanischen Importeure anführte, verzeichnete in den letzten fünf Jahren aufgrund der schweren Wirtschaftskrise einen Rückgang seiner Einkäufe um 88 Prozent.
Leider kein Kommentar vorhanden!