Im zentralamerikanischen Land Guatemala ist am Mittwoch (3.) der Pacaya-Vulkan ausgebrochen. Der Pacaya, einer der aktivsten Vulkane der Welt, stieß mehrere Stunden lang Lava und eine riesige Aschesäule aus. Die Behörden warnten die Bevölkerung vor glühenden Ascherückständen. Laut dem Nationalen Koordinator für Katastrophenvorsorge (Conred) erreicht die Eruptionssäule 5.500 Meter über dem Meeresspiegel und verteilt sich unter anderem auf die Gemeinden San Francisco de Sales, El Cedro, Calderas, El Patrocinio, El Rodeo und Los Jazmines.
Nach dem sogenannten „Strombolian-Ausbruch“ haben die Behörden die Evakuierung der Bevölkerung noch nicht angeordnet. Strombolian Ausbrüche bestehen aus Schlacken und Lavabomben, die Eruptionen sind klein bis mittelgroß und sind nach dem italienischen Vulkan Stromboli benannt.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!