Argentinien hat am Mittwoch (21.) Ausweise für nicht-binäre Staatsbürger eingeführt, die sich weder als männlich noch als weiblich identifizieren. Damit soll dieser Personengruppe ermöglicht werden, ein „X“ in ihren wichtigen nationalen Ausweisdokumenten und Reisepässen im entsprechenden Feld für Angaben zum Geschlecht zu verwenden. Das südamerikanische Land ist das erste in Lateinamerika, das dies per Dekret ermöglicht und schließt sich Ländern wie Neuseeland, Kanada und Australien an, die diese Änderung bereits durchgeführt haben.
„Es gibt noch andere Identitäten als die von Mann und Frau und sie müssen respektiert werden“, so Präsident Alberto Fernández bei der Vorstellung des neuen Dokuments und fügte hinzu, es gebe „tausend Arten zu lieben und geliebt zu werden und glücklich zu sein“. Die Verwendung des „X“ wurde bereits von der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) akzeptiert und schließt Personen ein, die sich außerhalb der traditionellen Geschlechterdefinitionen identifizieren.
Leider kein Kommentar vorhanden!