Panama: Drei Schiffe im Schwarzen Meer von russischen Raketen getroffen

Panama hat nach Angaben der "AMP" mit 8.653 Schiffen das größte Register von Schiffen weltweit Autoridad Marítima de Panamá)
Drei unter panamaischer Flagge fahrende Schiffe wurden seit der russischen Invasion in der Ukraine im vergangenen Monat im Schwarzen Meer von russischen Raketen getroffen. Dies teilte die panamaische Schifffahrtsbehörde am Mittwoch (16.) mit. Ein Schiff ist demnach gesunken, die beiden anderen bleiben mit Schäden schwimmfähig. „Wir wissen, dass wir drei Schiffe hatten, die von russischen Raketen angegriffen wurden, aber die Besatzungen sind alle in Sicherheit, wir hatten materielle Schäden“, so Noriel Arauz, der Verwalter der „Autoridad Marítima de Panamá“ (AMP).
Bei den drei betroffenen Schiffen handelt es sich um die „Namura Queen“, die „Lord Nelson“ und die „Helt“. Die „AMP“ nannte keine Daten, wann die Schiffe getroffen wurden. Mindestens zehn weitere Schiffe befinden sich noch im Schwarzen Meer, erklärte Arauz und fügte hinzu, dass die russische Marine die Schiffe daran hindert, das Gebiet zu verlassen. Panama hat nach Angaben der „AMP“ mit 8.653 Schiffen das größte Register von Schiffen weltweit.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!