Topnews des Tages
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. März 2022
Neue Reisratten-Art im Südosten Ecuadors endeckt
17. März 2022 - 21:39h | 0 Kommentare
Neue Rattenart der wenig bekannten und seltenen Gattung Mindomys beschrieben: Drei Expeditionen führten ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung des Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) in die fast unzugänglichen Cordillera de Kutukú, einem isolierten Gebirgszug in der Provinz Morona ►
Kolumbien: Genbank zur Konservierung von Saatgut
17. März 2022 - 13:36h | 0 Kommentare
Der kolumbianische Präsident Iván Duque hat am Dienstag (15.) eine Genbank eingeweiht. In dieser Einrichtung wird unter anderem Bohnen-, Maniok- und Futtersaatgut aufbewahrt und das Projekt soll die langfristige Lebensmittel- und Ernährungssicherheit unterstützen. Laut der „Beratenden Gruppe für Internationale ►
Honduras: Auslieferung von Ex-Präsident Juan Hernández
17. März 2022 - 13:14h | 0 Kommentare
Ein Richter in Honduras hat die Auslieferung des ehemaligen Präsidenten Juan Orlando Hernández an die USA genehmigt. Hernández, der das zentralamerikanische Land von 2014 bis Januar dieses Jahres regierte, wurde letzten Monat in seinem Haus in der Hauptstadt Tegucigalpa ►
„Aerolineas Argentinas“ nimmt Direktflug nach Rom wieder auf
17. März 2022 - 12:50h | 0 Kommentare
Die argentinische Fluggesellschaft „Aerolineas Argentinas“ wird ab dem 2. Juni dieses Jahres wieder die italienische Hauptstadt Rom mit Buenos Aires verbinden. Die Airline bietet drei wöchentliche Verbindungen an, nachdem der Flug wegen der Corona-Pandemie seit März 2020 ausgesetzt worden ►
Ecuador meldet erste Infektionen mit BA.2-Subtyp
17. März 2022 - 12:24h | 0 Kommentare
Immer mehr Menschen in infizieren sich wieder mit dem Coronavirus, vor allem mit dem Subtyp BA.2 der Omikron-Variante. Ecuador hat am Donnerstag (17.) die ersten fünf Fälle in Guayaquil, der zweitgrößten Stadt des südamerikanischen Landes, gemeldet. Angesichts dieser Berichte ►
Panama: Drei Schiffe im Schwarzen Meer von russischen Raketen getroffen
17. März 2022 - 11:39h | 0 Kommentare
Drei unter panamaischer Flagge fahrende Schiffe wurden seit der russischen Invasion in der Ukraine im vergangenen Monat im Schwarzen Meer von russischen Raketen getroffen. Dies teilte die panamaische Schifffahrtsbehörde am Mittwoch (16.) mit. Ein Schiff ist demnach gesunken, die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
02. Juni 2023 | 15:05
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
02. Juni 2023 | 14:40
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
02. Juni 2023 | 13:50
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
02. Juni 2023 | 13:34
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
02. Juni 2023 | 13:01
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
02. Juni 2023 | 12:31
Geldwäsche: Höchststrafe für Ex-Präsident Ricardo Martinelli gefordert
02. Juni 2023 | 11:42
USA kritisieren Lula da Silva für seine Verteidigung von Diktator Nicolás Maduro
01. Juni 2023 | 18:17
Argentinische Fluggesellschaft hat den ersten Transkommandanten
01. Juni 2023 | 15:20
Beginn der Atlantischen Hurrikan-Saison
01. Juni 2023 | 14:33
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
01. Juni 2023 | 14:01
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
01. Juni 2023 | 13:10
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
01. Juni 2023 | 13:00
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
01. Juni 2023 | 12:48
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
31. Mai 2023 | 14:44
Südamerika-Gipfel: Uruguay und Chile verderben Lula da Silva die Party
31. Mai 2023 | 14:02
Mexiko: Volaris führt 40 neue Inlandsstrecken ein
31. Mai 2023 | 13:42
Schüler ersticht Direktorin einer Schule in Paraguay
31. Mai 2023 | 13:30
Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein
31. Mai 2023 | 13:18
Brasiliens Parlament billigt Landgesetz: Zeitrahmen für die Abgrenzung indigener Gebiete
30. Mai 2023 | 16:26
Amazonas: Speisefische mit Quecksilber verunreinigt
30. Mai 2023 | 16:25
COP im Amazonasgebiet: Mögliche Auswirkungen der Rückkehr des Umweltgipfels nach Lateinamerika
30. Mai 2023 | 14:36
Brasilien: Besteuerung von Bestellungen auf ausländischen Websites
30. Mai 2023 | 14:03
„Ney auf hoher See“: Neymar kündigt eigene Kreuzfahrt an
30. Mai 2023 | 13:26
Tourismus Südamerika: Perus Flughafenstadt Jorge Chávez soll 2025 fertig sein
30. Mai 2023 | 12:40
El Salvador: Ex-Präsident Funes zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt
30. Mai 2023 | 12:20
Brasilien: „Lula da Silva tritt die Demokratie mit Füßen“
29. Mai 2023 | 21:18
Genetische Verbesserung: 312 Guzerá-Bullen für Senegal
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
Seit einiger Zeit hat fast alles, was in Lateinamerika passiert, etwas mit China zu tun, warnt die spanische Wirtschaftswissenschaftlerin Alicia Garcí …
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
Im südamerikanischen Land Ecuador ist ein Staatsanwalt von Bewaffneten erschossen worden. Staatsanwalt Leonardo Palacios ist „nach einem heute gegen i …
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
Nach Ansicht von Experten ist es trotz des großen Potenzials der Länder des "Lithium-Dreiecks", die zusammen einen Anteil von über 60 Prozen …
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
Am Dienstag (30. Mai) trafen sich in Brasília zum ersten Mal seit 2014 südamerikanische Staatschefs, um ihre Visionen für eine kontinentweite Zusammen …
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
Das südamerikanische Land Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank (Neue Entwicklungsbank) beitreten. Dies teilte die Leiterin der Einrichtung, Dil …