Mindestens vier Tote bei Massenpanik an einer Universität in Bolivien
Bei einer von einer Tränengasgranate ausgelösten Massenpanik während der Versammlung an einer Universität in Bolivien sind mindestens vier Studenten getötet und über siebzig verletzt worden. „Wir können vier Tote bestätigen, es gibt zudem siebzig Verletzte – fünf auf der Intensivstation“, berichtete die Staatsanwältin der Andenregion Potosí (Südosten), Roxana Choque. Hunderte von Studenten hatten sich im Kolosseum der staatlichen Tomás-Frías-Universität versammelt, um die Wahl ihrer neuen Sprecher festzulegen, erklärte Rektor Pedro López, der darauf hinwies, dass das Institut „trauert“.
Der Vorfall ereignete sich inmitten einer hitzigen Debatte in der Sportarena der Universität, als ein Student „eine Tränengasgranate aktivierte, die eine Lawine auslöst“, so Polizeichef Oberst Bernardo Isnado. Staatsanwalt Choque präzisierte, dass es „als Folge der Lawine“ Polyprellungen, Menschen mit Knochenbrüchen und „Todesfälle durch Ersticken“ gab. Die ersten Berichte deuten darauf hin, dass etwa 400 bis 500 Studenten vor Ort waren.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2022 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!