Der neue kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat als eine seiner ersten außenpolitischen Gesten seit seinem Amtsantritt am Sonntag (7.) die Wiederherstellung der vollen diplomatischen Beziehungen zur Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS) angeordnet. Petro empfing in Bogotá den Außenminister der „República Árabe Saharaui Democrática“, Mohamed Salem Salek, zu einem Treffen, bei dem auch andere diplomatische Vertreter beider Seiten anwesend waren und das zu einer gemeinsamen Botschaft führte.
Das kolumbianische Außenministerium unterstrich die „Gültigkeit“ eines im Februar 1985 von der Regierung Belisario Betancur unterzeichneten Kommuniqués, mit dem „diplomatische Beziehungen auf Botschafterebene“ aufgenommen wurden. Dieses Engagement war seit 2001 eingefroren, als der damalige Präsident Andrés Pastrana beschloss, die Beziehungen zur „DARS“, die von der Polisario-Front (Frente Polisario) kontrolliert wird, vorübergehend zu unterbrechen.
Leider kein Kommentar vorhanden!