Bei Zusammenstößen zwischen illegalen bewaffneten Gruppen in der Stadt Puerto Guzmán in der Region Putumayo im Südwesten Kolumbiens sind mindestens achtzehn Menschen getötet worden. „Die Situation im ländlichen Raum ist bedauerlich und stört einmal mehr unseren Frieden und unsere Ruhe. Im Moment befinden sich achtzehn Leichen auf dem Friedhof“, erklärte der Bürgermeister von Puerto Guzmán, Edison Gerardo Mora Rojas, in einem Interview mit „Radio Caracol“. Mora erklärte, dass „die Gemeinde selbst“ die leblosen Körper eingesammelt habe, um sie auf den Friedhof zu bringen. Bei den Toten soll es sich um die Kämpfer selbst handeln, Zivilisten sind vorerst nicht unter den Toten. Darüber hinaus sind mehr als ein Dutzend Familien Binnenvertriebene.
Bei den illegalen bewaffneten Gruppen, die an dieser Konfrontation beteiligt sind, handelt es sich um die so genannten „Comandos de Frontera“ und „Carolina Ramírez“, berichtet „W Radio“. Die Truppen der kolumbianischen Armee und die Justizbehörden werden in diesem Gebiet des Landes mobilisiert, um die entsprechenden Untersuchungen durchzuführen. Die örtlichen Behörden haben einen außerordentlichen Sicherheitsrat einberufen, um die Situation nach dem Vorfall zu untersuchen und die öffentliche Ordnung in dem Gebiet zu analysieren.
Leider kein Kommentar vorhanden!