Anstieg von Homosexuellen-Ehen in Mexiko
► Mexiko City Hochburg für Schwulen-Hochzeiten
In Mexico City wurden in den letzten vier Monaten 271 Hochzeiten zwischen Homosexuellen geschlossen. Die Stadtverwaltung der Hauptstadt des Landes teilte mit, dass seit vergangenem 4. März 142 Ehen zwischen Männern und 129 Frauen legalisiert wurden.
Die überwiegende Mehrheit der Eheschließungen waren dabei Hochzeiten zwischen mexikanischen Paaren. Achtzehn Paare aus dem Ausland, unter anderem aus Rumänien, Spanien, Italien, Frankreich, USA, Großbritannien, Kanada, Panama, Kolumbien und Venezuela, gaben sich in der mexikanischen Mega-Metropole das Ja Wort. Die höchste Zahl der Eheschließungen wurde im Monat März registriert: 94.
Mexico City war die erste lateinamerikanische Stadt, die im März durch gesetzliche Reformen bestehender Gesetze Homosexuellen die Möglichkeit eröffnete, sich als Paare registrieren zu lassen. Die Reform veränderte das Konzept der Ehe, die jetzt als „die freie Vereinigung von zwei Personen“ definiert wird. Zuvor wurde sie als Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau beschrieben.
Der Oberste Gerichtshof in Mexiko untersucht die Rechtmäßigkeit der Reform und wird seine Entscheidung voraussichtlich im August bekannt geben.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2021 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!