Europameisterschaft und Copa América: Cristiano Ronaldo und Messi brechen Rekorde – Update

messi-trikot

Messi könnte auch Torschützenkönig der Copa América werden (Foto: Unsplash)
Datum: 18. Juni 2024
Uhrzeit: 11:43 Uhr
Ressorts: Argentinien, Sport
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Zwei der größten Spieler der Fußballgeschichte könnten ihre Nationalmannschaften ab dieser Woche zum letzten Mal in kontinentalen Wettbewerben vertreten. Sowohl Portugals Cristiano Ronaldo (39) als auch Argentiniens Lionel Messi (36) wollen die Europameisterschaft bzw. die Copa América noch einmal gewinnen, um einen wahrscheinlichen Abschied zu krönen. Seit sie vor mehr als einem Jahrzehnt die Sportszene dominierten, haben die Spieler Karrieren verfolgt, die sich ständig überschneiden – was sie in gewisser Weise motiviert hat. Ein Beispiel dafür ist, wie selbstverständlich sich CR7 und Messi in allen möglichen Statistiken auf dem Spielfeld gegenseitig übertreffen. Cristiano Ronaldo, der 2016 zum ersten Mal die UEFA-Europameisterschaft gewann, wird am Dienstag um 16:00 Uhr (Brasília-Zeit) gegen die Tschechische Republik auf der Suche nach weiteren Rekorden sein Debüt geben.

Cristiano ist bereits der Spieler mit den meisten Toren (14) und Einsätzen (25) bei diesem Turnier und der einzige, der bei fünf verschiedenen Ausgaben (2004, 2008, 2012, 2016, 2020) getroffen hat – 2024 kann er dieses Kunststück auf sechs ausbauen. Sollte er in diesem Spiel mindestens einen Assist beisteuern, würde er in dieser Kategorie mit dem Tschechen Poborský gleichziehen, der es auf acht bringt. Mit einer 100-prozentigen Bilanz – zehn Siege – in der EM-Qualifikation ist Portugal einer der Favoriten auf den Titelgewinn auf dem Alten Kontinent. Die gute Formkurve wird von Trainer Roberto Martínez angeführt, der mit Belgien bei der Weltmeisterschaft 2018 im Halbfinale stand. Der Spanier hat die Chance, eine der besten Generationen der portugiesischen Nationalmannschaft zu leiten, die die Erfahrung von CR7 mit den Talenten von Bernardo Silva, Bruno Fernandes und Co. vereint.

Wie der Portugiese könnte auch Messi zum Rekordhalter bei der Copa America werden. In der Flitterwochenzeit nach der Weltmeisterschaft 2022 versucht der Argentinier, seinen zweiten südamerikanischen Titel zu gewinnen. Sobald er das Spielfeld betritt, wird der Argentinier der Spieler mit den meisten Einsätzen sein – mit 34 Einsätzen liegt er nun gleichauf mit dem Chilenen Sergio Livingstone. Messi könnte auch Torschützenkönig der Copa América werden, wenn er fünf Tore schießt. Mit insgesamt 13 Treffern liegt er auf dem siebten Platz. Sein Landsmann Norberto Méndez und der Brasilianer Zizinho haben 17. Die argentinische Mannschaft, die als „Gott“ behandelt wird, wird wie immer für Messi spielen. Das Team von Lionel Scaloni hat seit Katar nur ein einziges Spiel verloren, was dafür spricht, dass es als Favorit in den Wettbewerb geht, vor allem gegen eine brasilianische Mannschaft, bei der es mehr Zweifel als Gewissheiten gibt. Argentiniens Kampf um den 16. kontinentalen Titel beginnt am Donnerstag (20.) gegen Kanada in der Gruppe A, zu der auch Chile und Peru gehören.

Update, 21. Juni, 2024

Der letzte Copa-America-Sieger (2021) und amtierende Weltmeister (2022) Argentinien bestätigte seine Favoritenrolle und besiegte Kanada im Eröffnungsspiel der Ausgabe 2024 am Donnerstagabend im Atlanta-Stadion in Georgia, USA, mit 2:0. Lionel Messi, der den Rekord als Spieler mit den meisten Einsätzen in der Geschichte des Turniers gebrochen hat, konnte Torhüter Crépeau nicht bezwingen, lieferte aber die Vorlage für das zweite Tor seiner Mannschaft, das von Lautaro Martínez erzielt wurde. Zuvor hatte Julian Álvarez den Torreigen eröffnet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.