Argentinien: Bitcoin- und Kryptowährungsbranche im Aufwind

bitcoin-2-1

Der Bericht hebt auch die Auswirkungen der Inflation in Argentinien in den letzten Jahren hervor und betont, wie die Bürger sich Kryptowährungen zugewandt haben, um ihr Vermögen zu schützen (Foto: procompetencia.gob)
Datum: 10. Dezember 2024
Uhrzeit: 12:41 Uhr
Ressorts: Argentinien, Panorama
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Der Fintech-Sektor in Argentinien erreichte in diesem Jahr 383 Unternehmen, was einem Wachstum von 11,7 % im Vergleich zu 2023 und der Gründung von bis zu 40 neuen lokalen Unternehmen entspricht. Innerhalb dieses Panoramas stach der Bitcoin- und Kryptowährungssektor mit einem Anstieg von 80 % hervor, der zwischen 2023 und 2024 von 20 auf 36 nationale Projekte anstieg. Die Daten stammen aus der Studie „Finnovista Fintech Radar Argentina“, die von Finnovista erstellt wurde, einer Organisation, die sich der Durchführung von Veranstaltungen und Veröffentlichungen zur Förderung der Entwicklung der Finanztechnologie in Lateinamerika widmet. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von MasterCard und Galileo durchgeführt.

Dabei zeigt der Bericht auf, wie sich der Fintech-Sektor in Argentinien weiterhin an die Bedürfnisse der Nutzer und die ungünstigen wirtschaftlichen Bedingungen anpasst. Den Forschern zufolge hat diese ständige Anpassungsfähigkeit es dem Land ermöglicht, seine Position als einer der dynamischsten Fintech-Märkte in der Region zu festigen. Im Jahr 2020 lag die Zahl der Unternehmen in diesem Sektor bei 217. So zeigen die Ergebnisse eine jährliche Wachstumsrate von 15,3 % seit 2020 und offenbaren, dass nur 6,7 % der Fintech-Start-ups im Jahr 2023 ihren Betrieb eingestellt haben, ihr Geschäftsmodell geändert haben oder übernommen wurden; außerdem haben 3,2 % eine endgültige Schließung angekündigt oder bieten kein funktionierendes Produkt mehr online an.

„Argentinien verfügt über eines der am stärksten diversifizierten lokalen Ökosysteme auf dem Kontinent, mit Schwerpunkt auf Lösungen für den Zahlungsverkehr und Überweisungen, Finanzdienstleistungen für die Unternehmensstruktur und die Kreditvergabe“, heißt es in dem Bericht. In einem Kontext, der von Devisenbeschränkungen, einer Vielzahl von Vorschriften und Schwierigkeiten beim Zugang zu Fremdwährungen geprägt ist, hebt die Studie hervor, dass Fintech-Unternehmen in Argentinien diese Bedingungen genutzt haben, um zu wachsen, indem sie digitale Zahlungsdienste konsolidiert und Produkte wie Kredite und Investitionen angeboten haben.

Im Allgemeinen ist das Geschäftsklima und die Zusammenarbeit zwischen den argentinischen Fintech-Unternehmen sehr bereichernd. Sie arbeiten alle an einem Strang und verfolgen das gleiche Ziel, wodurch ein kollaboratives Umfeld entsteht, von dem sowohl lokale als auch ausländische Akteure profitieren. Andererseits ist es wichtig zu erwähnen, dass ausländische Fintechs auf dem argentinischen Markt eine wichtige Rolle spielen und im Durchschnitt 21,5 % ihres weltweiten Umsatzes auf diesem Markt erwirtschaften. Die meisten dieser Unternehmen aus Chile, den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kolumbien sind in Bereichen wie Zahlungsverkehr und Überweisungen tätig und bieten darüber hinaus technologische Infrastrukturlösungen für Banken an. Zusammen machen diese Bereiche mehr als die Hälfte der ausländischen Präsenz im Land aus. Zu den ausländischen Unternehmen, die in Argentinien im Zusammenhang mit Bitcoin und Kryptowährungen tätig sind, gehören unter anderem Binance, Bitso, Buda, Trubit und Cryptomarket. Internationale Startups in Argentinien kommen vor allem aus Chile, den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kolumbien.

Der Bericht hebt auch die Auswirkungen der Inflation in Argentinien in den letzten Jahren hervor und betont, wie die Bürger sich Kryptowährungen zugewandt haben, um ihr Vermögen zu schützen. Laut den Analysten von Finnovista unterstützen ihre Daten Veröffentlichungen, die Argentinien als eines der Länder mit der höchsten Anzahl an Kryptowährungsprojekten in der Region ausweisen, die sowohl lokal als auch international entstanden sind. Aufgrund des Booms bei der Einführung von Kryptowährungen haben Fintechs in Argentinien ihr Angebot an digitalen Geldbörsen intensiviert. María Paula Arregui, COO von Mercado Pago, sagt: „Heutzutage wollen die Nutzer ihr Vermögen vor Inflation schützen, und Fintechs haben es geschafft, aus diesem Bedürfnis Kapital zu schlagen.“ Darüber hinaus sagen Analysten, dass die Verbraucher immer anspruchsvoller und digitaler geworden sind und mehr Interoperabilität und Komfort bei elektronischen Überweisungen fordern. Laut Finnovista hat das Volumen der von Fintechs verarbeiteten Transaktionen erheblich zugenommen, und die Interoperabilität des Finanzsystems hat große Fortschritte gemacht, insbesondere bei QR-Code-Zahlungen.

Eine vielversprechende Zukunft?

Finnovista geht davon aus, dass die argentinischen Fintechs in den kommenden Jahren einen Umsatzanstieg verzeichnen werden, der durch die wachsende Nachfrage nach digitalen und zugänglichen Lösungen angetrieben wird, und dass die Zusammenarbeit zwischen Fintech-Unternehmen und traditionellen Akteuren ein wichtiger Faktor sein wird, um dieses Wachstum weiter voranzutreiben. B2B-Fintechs verändern die Finanzinfrastruktur, und wir sehen ein großes Potenzial in der Zusammenarbeit mit traditionellen Unternehmen, um diesen Wandel zu beschleunigen. Den Forschern zufolge haben die Banken begonnen, Fintechs als Verbündete zu sehen, die Finanzdienstleistungen auf eine flexiblere Art und Weise bereitstellen können, insbesondere in Bereichen, in denen sie weniger präsent sind, wie etwa bei der Kreditvergabe an die schwächsten Sektoren.

Das solide Wachstum des Fintech-Ökosystems in Argentinien geht Hand in Hand mit der führenden Rolle des Landes bei der Nutzung von Kryptowährungen in Lateinamerika. Laut Daten von Chainalysis wird Argentinien im Jahr 2024 Brasilien als das Land mit dem höchsten Volumen an Kryptowährungstransaktionen in der Region überholen und 91,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Es ist erwähnenswert, dass sich Argentinien auch als Epizentrum für internationale Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Kryptowährungsbranche etabliert hat.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!