Die ersten dreißig von der Regierung der Republik China (Taiwan) gespendeten Elektrobusse sind am Samstag, den 7. Dezember, nach Paraguay ausgeliefert worden und werden voraussichtlich im Februar 2025 eintreffen. Die von dem taiwanesischen Unternehmen Master Bus hergestellten öffentlichen Verkehrsmittel verfügen über modernste Technologie, saubere Energiesysteme, hohe Energieeffizienz und ein modernes, auf den Fahrgastkomfort ausgerichtetes Design. Das Boarding fand im Beisein des taiwanesischen Außenministers Lin Chai Lung, des Präsidenten von Master Bus, Wu Ting Fa, und des paraguayischen Botschafters in Taiwan, Carlos Fleitas, statt. Diese Busse werden auf verschiedenen städtischen Strecken in verschiedenen Städten des Landes eingesetzt und sollen den Bürgern einen leichter zugänglichen, effizienten und umweltfreundlichen Transport ermöglichen.
Vorteile von Elektrobussen
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die Verringerung der Lärmbelästigung dank des geräuschlosen Betriebs und die höhere Effizienz des Energieverbrauchs, wodurch langfristig auch die Wartungskosten und der Verbrauch fossiler Brennstoffe gesenkt werden können. Mit dieser Initiative bekräftigt die Regierung Paraguays ihr Engagement für Nachhaltigkeit und die Verbesserung des Wohlbefindens ihrer Bürger. Die Ankunft dieser Fahrzeuge ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem saubereren und effizienteren öffentlichen Verkehrssystem, teilte das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) mit. Dieses Projekt spiegelt die enge Zusammenarbeit zwischen Paraguay und Taiwan wider und bringt sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile für den südamerikanischen Binnenstaat.
Leider kein Kommentar vorhanden!