Die LATAM Airlines Group schloss das Jahr 2024 mit einer robusten operativen und finanziellen Leistung ab und erzielte einen Nettogewinn von 977 Millionen US-Dollar, was fast einer Verdoppelung des Vorjahresergebnisses entspricht. Die Gruppe erreichte auch einen historischen Meilenstein, indem sie 82 Millionen Passagiere beförderte, das höchste jemals verzeichnete Volumen, und ihre konsolidierte Kapazität um 15,1 Prozent im Vergleich zu 2023 ausbaute. Das Wachstum entspricht der im Oktober letzten Jahres aktualisierten Prognose und unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in einem Szenario mit makroökonomischen Herausforderungen und starkem Wettbewerb.
Die operativen Gesamteinnahmen von LATAM beliefen sich in diesem Jahr auf 13 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 10,6 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Im vierten Quartal beliefen sich die Einnahmen auf 3,3 Milliarden US-Dollar, was auf das deutliche Wachstum der Frachtumsätze zurückzuführen ist, die im Vergleich zum Vorjahr um 29,1 % stiegen. Das bereinigte Betriebsergebnis des Unternehmens erreichte 1,6 Milliarden US-Dollar, mit einer bereinigten Betriebsmarge von 12,7 Prozent, was einen Anstieg von 1,5 Prozentpunkten und einen Rekord für das Unternehmen darstellt.
In Bezug auf die Kapitalstruktur beendete LATAM das Jahr mit einer Liquidität von 3,5 Milliarden US-Dollar und einem Nettoverschuldungsgrad von 1,7 mal. Während des gesamten Jahres 2024 erwirtschaftete LATAM mehr als 243 Millionen US-Dollar an Barmitteln, selbst nachdem 207 Millionen US-Dollar für die Refinanzierung und 175 Millionen US-Dollar für Dividendenzahlungen verwendet wurden. Der bereinigte EBITDAR der Gruppe erreichte 3,1 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 22,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
„2024 war ein Jahr großer Fortschritte für die LATAM-Gruppe, mit einer starken Generierung von freiem Cashflow, was unsere Effizienz und unser Kostenmanagement unter Beweis stellt. Diese Leistung ging einher mit einer erheblichen Ausweitung unseres Netzwerks und unserer Aktivitäten. Wir lassen uns weiterhin von dem Ziel leiten, jede Reise zu verbessern und unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten“, sagte Roberto Alvo, CEO der LATAM Airlines Group. Zu den finanziellen Meilensteinen des Jahres gehörten die Rückkehr von LATAM an die New Yorker Börse (NYSE) und die Refinanzierung des Großteils der nicht zur Flotte gehörenden Schulden, wodurch die Zinskosten gesenkt und die Bilanz gestärkt wurden. Im Dezember unterzeichnete das Unternehmen außerdem sein erstes „Sustainability-Linked Loan“ in Höhe von 300 Millionen US-Dollar und ist damit die einzige Fluggesellschaft in Südamerika, die bisher eine derartige Finanzoperation durchgeführt hat.
Operatives Wachstum und Kunden
Die LATAM-Gruppe festigte 2024 ihre führende Position im weltweiten Luftverkehr, indem sie 151 Ziele in 27 Ländern anflog und eine Auslastung von 84,3 Prozent erreichte, was einer Steigerung von 1,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Berichtszeitraum nahm das Unternehmen 16 neue Flugzeuge in Empfang und erweiterte damit seine Flotte auf 347 Flugzeuge. Mit ihrer Präsenz in strategischen Märkten ist LATAM weiterhin die einzige Airline-Gruppe in der Region, die Südamerika mit Nordamerika, Europa, Ozeanien und Afrika verbindet. Das Unternehmen verstärkte sein Engagement für das Kundenerlebnis durch den Ausbau des Treueprogramms LATAM Pass, das bis 2024 rund 49 Millionen Mitglieder erreichte und damit seine Position als größtes in Lateinamerika festigt.
Die Pünktlichkeit war ein weiteres Highlight für die Gruppe, die in diesem Bereich zum sechsten Mal in Folge zu den fünf besten Anbietern weltweit gehörte. Darüber hinaus erreichte der Net Promoter Score (NPS), ein Indikator für die Kundenzufriedenheit, 51 Punkte, was einem Anstieg von drei Punkten gegenüber 2023 entspricht und den höchsten jemals von dem Unternehmen gemessenen Wert darstellt. In Bezug auf den Kundenservice hat LATAM deutliche Fortschritte gemacht. In Chile ging die Zahl der Beschwerden im Vergleich zu 2023 um 21,8 Prozent zurück, was laut Daten der Zivilluftfahrtbehörde (JAC) und der nationalen Verbraucherschutzbehörde (SERNAC) einem Rückgang von 70 Prozent in den letzten fünf Jahren entspricht. In Kolumbien gingen die bei der Obersten Verkehrsbehörde eingereichten Beschwerden um 11 Prozent zurück, was nur 0,01 Prozent der Gesamtzahl der beförderten Passagiere im Jahr 2024 entspricht. Die von der Oberaufsichtsbehörde für Industrie und Handel betriebene Plattform SIC Facilita verzeichnete dagegen einen Rückgang um 51 Prozent.
In Brasilien wurde LATAM Airlines vom Portal Reclame Aqui zur Fluggesellschaft mit dem „Besten Kundenservice in Brasilien“ gewählt, eine der wichtigsten Auszeichnungen in Bezug auf Ruf und Servicequalität im Land. Die Auszeichnung spiegelt die Investitionen des Unternehmens in die Verbesserung des Kundenerlebnisses wider. Im Rahmen der Flottenmodernisierung hat die Gruppe Fortschritte bei der Renovierung der Flugzeuginnenausstattung gemacht und neue Sitze, Inflight-Entertainment-Systeme und Verbesserungen am Kabinendesign eingeführt. Derzeit sind 100 Prozent der Narrowbody-Flotte und 54 Prozent der Widebody-Flotte modernisiert worden.
Darüber hinaus hat LATAM das Angebot an kostenlosem Wi-Fi für LATAM Pass-Kunden auf Inlands- und Regionalflügen mit Single-Aisle-Flugzeugen erweitert. In Brasilien deckt das Angebot nun die gesamte Flotte ab, während in Chile, Peru, Kolumbien und Ecuador 75 Prozent der Flugzeuge mit dem Service ausgestattet sind. Mit diesen Fortschritten stärkt LATAM seine Position als eine der weltweit führenden Fluggesellschaften, indem sie ihre Konnektivität, betriebliche Effizienz und ihr Engagement für das Kundenerlebnis ausbaut.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!