Die Nationale Agentur für Zivilluftfahrt (ANAC) hat der portugiesischen Fluggesellschaft EuroAtlantic Airways – Transportes Aéreos S.A. am Donnerstag (6.) die Genehmigung zur Durchführung von Linienflügen von Portugal nach Brasilien erteilt. Die Fluggesellschaft bereitete bereits seit Dezember vergangenen Jahres Flüge zwischen der portugiesischen Hauptstadt Lissabon und einem der verkehrsreichsten Flughäfen Brasiliens vor, um das Potenzial ihres künftigen Inlandsbetriebs im größten Land Südamerikas zu bewerten. Die Verordnung Nr. 16.300 vom 3. Februar 2025, die am Donnerstag im Bundesanzeiger (DOU) veröffentlicht wurde, ermächtigt das Unternehmen, internationale Luftverkehrsdienste für Passagiere und Fracht von und nach brasilianischem Hoheitsgebiet durchzuführen.
EuroAtlantic Airways war bereits in der Vergangenheit mit Charterflügen in Brasilien tätig und hat vor kurzem eine seiner Boeing 777 von Azul Linhas Aéreas gemietet. Nun erweitert das Unternehmen seine Aktivitäten und bietet häufige Verbindungen zwischen Brasilien und Europa an. Die Genehmigung wurde erteilt, nachdem das Unternehmen alle regulatorischen Anforderungen der Anac erfüllt hatte, einschließlich des Nachweises der Betriebskapazität und der Einhaltung der Sicherheitsstandards. Das Unternehmen wird in der Lage sein, Flugrouten und -frequenzen direkt mit den Flughafenbetreibern festzulegen.
Die Anac betont, dass die Zulassung von EuroAtlantic Airways das Engagement der Agentur für die Ausweitung des Luftverkehrsangebots in Brasilien, die Förderung des Wettbewerbs und die Bereitstellung von mehr Optionen für Passagiere und den Logistiksektor unterstreicht. Den Daten von Online-Flugverfolgungsplattformen zufolge verfügt EuroAtlantic über eine Flotte von drei Flugzeugen, die derzeit in Betrieb sind: eine Boeing 767-300ER mit der Registrierungsnummer CS-TSU und zwei Boeing 777-200ER mit den Registrierungsnummern CS-TSW und CS-TSX.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!