Peru: Exporte erreichen historischen Rekord

medi

Peru hat bis Ende 2024 Waren im Wert von 74,664 Milliarden US-Dollar exportiert (Foto: Archiv)
Datum: 07. Februar 2025
Uhrzeit: 12:36 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Peru hat bis Ende 2024 Waren im Wert von 74,664 Milliarden US-Dollar exportiert und damit einen neuen historischen Rekord erreicht. Dies ist auf die positive Entwicklung in den Sektoren Metallurgie (+36 %), Fischerei (+24 %), Landwirtschaft (+22 %), Bergbau (+16 %) und Chemie (+8 %) sowie auf den Anstieg des Wertes und des Volumens bestimmter Produkte zurückzuführen. „Dieser neue Meilenstein im Exportsektor ist ein Beweis für die Bemühungen unserer nationalen Unternehmen, die weiterhin die Möglichkeiten und Märkte nutzen, die sich für peruanische Produkte durch das Ministerium für Außenhandel und Tourismus (Mincetur) und Promperú eröffnen. Hinzu kommt, dass unser Exportkorb von den gestiegenen Preisen für Schlüsselprodukte wie Kakao, Kaffee, Gold und Kupfer profitiert hat“, erklärte die Ministerin für Außenhandel und Tourismus, Desilú León Chempén.

Bei den Agrarexporten erreichten die peruanischen Lieferungen 12,784 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 22,1 % und einem neuen Rekord für den Sektor entspricht, wobei die Verkäufe von Kakao und Kakaoerzeugnissen, deren Exportwert sich verdoppelte, sowie der Anstieg bei Obst (+18 %), wie Blaubeeren, Avocados und Mandarinen, hervorzuheben sind. Weitere Produkte, deren Ausfuhr gestiegen ist, sind Zitronen, Kaffee, Chilis und Paprika. Im Fischereisektor, der Ausfuhren im Wert von 3,609 Milliarden US-Dollar und einen Anstieg von 23,6 % verzeichnete, stachen die Entwicklung bei Fischmehl und Fischöl sowie bei Fächerschwämmen (+98,4 %) und gefrorenem und konserviertem Fisch (+35 %) hervor. Im Textil- und Bekleidungssektor belief sich der Exportwert auf 1,638 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 2,1 % gegenüber 2023 entspricht, der auf die höheren Exportmengen zurückzuführen ist.

Hervorzuheben ist der Anstieg der Exporte von Baumwollbekleidung (+6,9 %) und Geweben (+11 %). Auch der Bergbau auf Metalle und Nichtmetalle erreichte mit einem Exportvolumen von 47 Milliarden US-Dollar einen Rekordwert, was einem Wachstum von 15,6 % entspricht. Besonders hervorzuheben sind die gestiegenen Verkäufe von Gold (+56 %), Zinn (+38 %), Molybdän (+22 %), Eisen (+5 %), Zink (+3 %) und Kupfer (+1 %). Dieser Sektor profitierte von höheren Preisen für Gold, Silber und Kupfer.

WICHTIGSTE ZIELMÄRKTE

Im Jahr 2024 erreichten die peruanischen Exporte 178 Märkte. Außerdem wurden Rekordexporte in 29 Länder erzielt, darunter China (25,2 Milliarden US-Dollar), die Vereinigten Staaten (9,5 Milliarden US-Dollar), Indien (4,7 Milliarden US-Dollar), Japan (3,3 Milliarden US-Dollar) und Chile (2,2 Milliarden US-Dollar). Mehr als die Hälfte des Exportwerts entfiel auf Asien (53 %), 30 % auf Amerika und 16 % auf Europa. Die wichtigsten Bestimmungsländer für peruanische Exporte waren China (34 % des Gesamtwerts), die Vereinigten Staaten (13 %), die Europäische Union (11 %), Indien (6 %) und Kanada (5 %). China blieb der wichtigste Bestimmungsort für Ausfuhren von Mineralien und Fischereierzeugnissen, während die Vereinigten Staaten der wichtigste Bestimmungsort für landwirtschaftliche und Textilausfuhren sind.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.