LATAM: Neue Frequenzen nach Europa und in die USA

latam-2

LATAM ist die Fluggesellschaft, die Brasilien am meisten mit der Welt verbindet, mit eigenen Flügen vom Land zu 90 Flughäfen im Ausland (Foto: LATAM)
Datum: 24. Februar 2025
Uhrzeit: 15:06 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

LATAM, die Fluggesellschaft, die am meisten in den brasilianischen Luftverkehr investiert, wird die Zahl der Flüge aus Brasilien zu fünf internationalen Zielen erhöhen: Barcelona, Madrid, Rom, Mailand und Orlando. Die neuen Frequenzen nach Europa und in die USA sind vor allem für Flüge zwischen Juli und Oktober 2025 vorgesehen. Im Vergleich zum Juli 2024 beträgt die Steigerung auf diesen Strecken 43 Prozent. Tickets sind bereits auf latam.com und anderen Kanälen erhältlich.

BRASILIEN-EUROPA

Ab Juli wird LATAM die Strecke São Paulo-Barcelona von 4 auf 6 wöchentliche Flüge erweitern. São Paulo-Madrid wird im selben Monat von 11 auf 14 wöchentliche Flüge aufgestockt. In Italien werden die Strecken São Paulo-Rom und São Paulo-Mailand von 5 auf 7 wöchentliche Flüge aufgestockt. In Portugal wird LATAM zwischen April und Oktober zum ersten Mal die Strecke Fortaleza-Lissabon bedienen. Alle Flüge werden mit Boeing 787-9-Flugzeugen mit einer Kapazität von 300 Passagieren (30 in der Premium-Business-Kabine, 57 in der Premium-Economy und 213 in der Economy) oder mit Boeing 777-Flugzeugen mit einer Kapazität von 410 Passagieren (38 in der Premium-Business-Kabine, 50 in der Economy+ und 322 in der Economy) durchgeführt.

BRASILIEN-VEREINIGTE STAATEN

São Paulo/Guarulhos-Orlando wird im Juli von 5 auf 9 wöchentliche Flüge aufgestockt. Die Strecke wird mit Flugzeugen des Typs Boeing 787-9 mit einer Kapazität von 300 Passagieren (30 in der Premium-Business-Kabine, 57 in der Premium-Economy und 213 in der Economy) oder mit Flugzeugen des Typs Boeing 777 mit einer Kapazität von 410 Passagieren (38 in der Premium-Business-Kabine, 50 in der Economy+ und 322 in der Economy) bedient.

DIE FLUGGESELLSCHAFT, DIE BRASILIEN AM MEISTEN MIT DER WELT VERBINDET

LATAM ist die Fluggesellschaft, die Brasilien am meisten mit der Welt verbindet, mit eigenen Flügen vom Land zu 90 Flughäfen im Ausland. Im Jahr 2024 eröffnete sie die Strecken Brasilia-Santiago (Chile), Curitiba-Lima (Peru), Fortaleza-Santiago und Recife-Santiago. Im Jahr 2025 wird sie die Strecke Fortaleza-Lissabon einweihen. Darüber hinaus ist LATAM laut der Nationalen Agentur für Zivilluftfahrt (ANAC) dank ihrer Investitionen in Produkt, Technologie, Flotte und neue Ziele seit 2021 führend in der brasilianischen Luftfahrt, sowohl bei Inlands- als auch bei internationalen Flügen. Bei den Geschäftsreisenden führt LATAM auch die Rangliste des brasilianischen Verbands der Geschäftsreisebüros (Abracorp) an.

PARTNERSCHAFT ZWISCHEN LATAM UND EMBRATUR

Der Ausbau des Streckennetzes von LATAM beinhaltet auch eine Partnerschaft mit der brasilianischen Agentur für internationale Tourismusförderung (Embratur), um die internationale Konnektivität des Landes auszubauen und brasilianische Reiseziele in den Herkunftsländern der von der Fluggesellschaft durchgeführten Flüge zu fördern. „LATAM ist ein Partner des brasilianischen Tourismus, und diese Investition in die Erhöhung der Flugfrequenz nach Europa und in die Vereinigten Staaten geht einher mit den Maßnahmen von Embratur zur Förderung Brasiliens im Ausland, die dafür sorgen werden, dass dieses wachsende Flugangebot zu mehr internationalen Touristen in unserem Land führen wird“, sagt Marcelo Freixo, Präsident von Embratur.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.