Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti

chaos-1

In Haiti herrscht das Chaos (Foto: Logan Abassi UN/MINUSTAH)
Datum: 03. April 2025
Uhrzeit: 15:36 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in das Gebiet eingedrungen sind, ermordet. Dies bestätigte der Erzbischof von Port-au-Prince, Max Leroy Mésidor, am Mittwoch gegenüber lokalen Medien und identifizierte die Ordensschwestern als Evanette Onezaire und Jeanne Voltaire, die am Montag ermordet wurden. Die Stadt Mirebalais ist seit Montag Ziel bewaffneter Angriffe der kriminellen Vereinigung „Viv Ansanm“ (Wir sind alle Haitianer).

Die Täter griffen die Polizeistation der Stadt, das Zivilgefängnis und private Geschäfte an. Sie provozierten die Flucht von 529 inhaftierten Personen. Der Abgeordnete der Regierung in der Region, Frédérique Occéan, erklärte heute, dass die sich zersetzenden Leichen der Toten die Straßen der Stadt bedecken, die von einem üblen Gestank erfüllt sind. Die städtischen Behörden sind abwesend und viele Einwohner sind aus der Stadt geflohen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.