Brasilien: Rindfleischexporte in die USA steigen sprunghaft an

fleisch

Brasilien ist bereits heute der weltweit größte Rindfleischexporteur (Foto: Archiv)
Datum: 09. Mai 2025
Uhrzeit: 14:56 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Brasilianische Fleischexporteure haben im vergangenen Monat trotz der Einführung eines neuen Zolls von 10 % durch Washington rund 48.000 Tonnen Rindfleisch in die Vereinigten Staaten verkauft. Dies teilte Roberto Perosa, Chef der brasilianischen Rindfleischlobby Abiec, am Donnerstag (8.) mit. Perosa erklärte auf einer Pressekonferenz, dass das Volumen „eine große Überraschung“ sei, da im Vorjahresmonat nur rund 8.000 Tonnen brasilianisches Rindfleisch an US-Importeure verkauft worden seien. China bleibt Brasiliens wichtigster Exportmarkt für Rindfleischprodukte, aber ein gravierender Mangel an Rindern in den Vereinigten Staaten hat die Nachfrage nach Rindfleischimporten, unter anderem aus Brasilien und Australien, angekurbelt, so Perosa.

Unter Berufung auf Daten des Beratungsunternehmens Datagro wies Perosa darauf hin, dass Brasilien im Jahr 2026 zum weltweit größten Rindfleischproduzenten aufsteigen und damit die Vereinigten Staaten ablösen könnte, wo Viehzüchter Schwierigkeiten haben, ihre Rinderbestände zu erhöhen, und Unternehmen tendenziell weniger Rindfleisch produzieren würden. Brasilien ist bereits heute der weltweit größte Rindfleischexporteur. Für Verkäufe außerhalb einer festgelegten Jahresquote von 65.000 Tonnen unterlag brasilianisches Rindfleisch zuvor einem Zollsatz von 26,4 % in den Vereinigten Staaten. Nun gilt ein zusätzlicher Zollsatz von 10 %. Für brasilianische Rindfleischverkäufe innerhalb der Quote hat die US-Regierung einen Zollsatz von 10 % eingeführt, der zuvor bei null lag, so Perosa.

Die jährliche Quote von 65.000 Tonnen war im Januar ausgeschöpft

Nächste Woche werden Vertreter der brasilianischen Rindfleischverpacker Präsident Luiz Inacio Lula da Silva auf einer Reise nach China begleiten. Zum ersten Mal werden sie zwei Städte im Landesinneren besuchen, um dort für brasilianische Rindfleischprodukte zu werben, sagte Perosa. Bislang habe China in diesem Jahr rund 12 % mehr brasilianisches Rindfleisch importiert, etwa 392.000 Tonnen. Perosa geht zwar nicht davon aus, dass China kurzfristig neue Genehmigungen für brasilianische Rindfleischexporteure erteilen wird, aber es sei möglich, dass im nächsten Jahr neue Lieferanten zugelassen werden, wenn Peking seine Untersuchung zu Schutzmaßnahmen mit Schwerpunkt auf den gesamten Rindfleischimporten abgeschlossen hat.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.