Am Dienstagnachmittag (8.) Ortszeit erschütterte eine Reihe von Erdbeben Guatemala, woraufhin die Behörden die Bewohner aufforderten, Gebäude im Falle weiterer Nachbeben zu verlassen. Am Nachmittag wurde ein Beben der Stärke 5,2 im Süden Guatemalas registriert, etwa 60 km von der Hauptstadt Guatemala-Stadt entfernt, wie das nationale seismologische Institut mitteilte, das anschließend eine Reihe weiterer Nachbeben mit einer Stärke zwischen 3,9 und 5,6 registrierte. Die Erschütterungen waren auch im Nachbarland El Salvador zu spüren.
Bilder lokaler Medien zeigten, dass einige Gebäude beschädigt worden waren. Die Behörden meldeten zunächst keine schweren Einstürze oder Verletzten durch die Beben. Die nationale Katastrophenschutzbehörde empfahl den Menschen, vorsichtshalber öffentliche und private Gebäude zu verlassen. Lokale Medien berichten, dass mindestens zwei Menschen gestorben sind, als ihr Auto nach einem Erdrutsch verschüttet wurde. In drei Dörfern südwestlich der Hauptstadt sind zuudem zahlreiche Menschen verschüttet worden, unter ihnen eine fünfköpfige Familie.
Update, 10. Juli 2025
Die guatemaltekischen Zivilschutzbehörden teilten am Mittwoch mit, dass fünf Menschen bei den starken Erdbeben vom Dienstag ums Leben gekommen sind, darunter eine Person, die einen Herzinfarkt erlitt. Die Nationale Koordinierungsstelle für Katastrophenschutz gab bekannt, dass vier der fünf Todesopfer der Erdbeben im Departement (Provinz) Sacatepéquez, etwa 50 Kilometer westlich von Guatemala-Stadt, ums Leben kamen. Zwei der Todesopfer in Sacatepéquez starben, nachdem ein riesiger Stein auf ihr Fahrzeug gefallen war, eine weitere Person kam durch einen Erdrutsch ums Leben und die vierte erlitt einen tödlichen Herzinfarkt. Das fünfte Todesopfer der Erdbeben vom Dienstag war ein Mann, der in der Gemeinde Villa Nueva im Departement Guatemala (Zentrum) verschüttet wurde.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!